Hans-Pater Hock: Fußballheimat Sachsen, Kartoniert / Broschiert
Fußballheimat Sachsen
Buch
- 100 Orte der Erinnerung. Ein Reiseführer
Erscheint bald
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- arete Verlag, 12/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783964231420
- Umfang:
- 216 Seiten
- Sonstiges:
- farbige Fotos
- Erscheinungstermin:
- 15.12.2026
- Serie:
- Fußballheimat / 100 Orte der Erinnerung
Ähnliche Artikel
Klappentext
Begleiten Sie uns auf eine fußballerische Reise durch den Freistaat Sachsen und erfahren Sie mehr über die sächsischen Traditionsvereine und die neuen Emporkömmlinge. Wir stellen in Vergessenheit geratene Kultstätten wie das Riesaer Ernst-Grube-Stadion oder den Roten Hügel in Meerane sowie wichtige Orte der deutschen Fußballgeschichte vor und erzählen von den ersten deutschen Fußballstars Camillo Ugi und Richard Hofmann.Sächsische Fußballgeschichte(n) gibt es überall, nicht nur in den urbanen Zentren Chemnitz, Dresden, Leipzig und Zwickau, sondern auch im Vogtland, im Erzgebirge, in der Sächsischen Schweiz und in der zweisprachigen Oberlausitz. Egal ob Kreisklasse, DDR-Oberliga oder Bundesliga, ob Dorfsportplatz, Kultstätte oder Arena - der Fußball in Sachsen ist vielfältig und voller lebendiger Erinnerungsorte.
Für beide Autoren ist die "Fußballheimat Sachsen" bereits die zweite Veröffentlichung im Arete Verlag. Hans-Peter Hock hat 2016 das viel beachtete Buch "Der Dresden Football Club und die Anfänge des Fußballs in Europa" (2016) publiziert und Peer Pawelczyk ist Co-Autor der "Fußballheimat Sachsen-Anhalt" (2023).
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.