Hans Jörg Rheinberger: Die Sprache der Wolken, Gebunden
Die Sprache der Wolken
- Gedichte
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Edition Isele, 11/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783861426837
- Artikelnummer:
- 12529320
- Umfang:
- 76 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 241 g
- Maße:
- 221 x 140 mm
- Stärke:
- 11 mm
- Erscheinungstermin:
- 4.11.2025
Klappentext
'Die Sprache der Wolken müssen wir noch lernen' - so konstatiert Hans Jörg Rheinberger in seinem neuen Gedichtband, der aus drei Zyklen besteht. Im Gedichtzyklus 'Dorfgedanken' schweift der Autor immer wieder in seine Jugendzeit zurück, die er in Vaduz verbrachte. So handelt beispielsweise eines der Gedichte vom 'Ginggüfi'. 'Im Dorf', so heißt es einmal, 'erfahren wir das Kollektiv als Überschaubarkeit'. Immer wieder geht es in diesen Gedichten um 'die Berührung mit dem Unvorhersehbaren'. Dazu zählen auch die Seelenlöcher in den Wänden alter Häuser am Triesnerberg. Im Zyklus 'Botanisches Tagebuch' schreibt Hans Jörg Rheinberger - mit lyrischer Wünschelrute - immer an den Grenzen des Wissens entlang: über Blätter, Rinden, das Parlament der Pflanzen oder über botanische Koryphäen wie Peeter von Coudenberghe, Manuel Sweet und Charles d l¿Ecluse. Im Gedicht 'Botanik auf dem Schiff' reist der Autor mit dem Gelehrten Adelbert von Chamisso um Kap Hoorn, dann entlang der chilenischen Küste bis in die Tschuktschensee hinauf und von dort zu den Atollen des Pazifiks. Im dritten Zyklus 'Auf. Bruch. Ruderales' geht es unter anderem um die Ränder, denen wir uns zuwenden müssen, weil sich dort die Welten begegnen und Überraschendes zum Vorschein kommt. 'Je länger wir uns / an den Rändern bewegen / desto mehr weiten sie sich / zu Welten im Unvorwegnehmbaren.' Am Schluss dieses beeindruckenden Gedichtbandes findet sich die - offene - Frage: 'Was wissen wir schon von den Geheimnissen der Ökologie?'
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.