Hans Joas: Joas, H: Sind die Menschenrechte westlich?, Fester Einband
Joas, H: Sind die Menschenrechte westlich?
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Kösel-Verlag, 03/2015
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783466371266
- Umfang:
- 96 Seiten
- Altersempfehlung:
- Einsteiger/Laien
- Copyright-Jahr:
- 2015
- Gewicht:
- 185 g
- Maße:
- 193 x 121 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.4.2015
Ähnliche Artikel
Beschreibung
Wenn die Idee der Menschenrechte ein Charakteristikum der westlichen Kultur ist, wie kann es dann sein, dass die längste Zeit europäischer Geschichte von Sklaverei und Folter durchzogen ist? Hans Joas zeigt anhand der Rechtfertigung von Inhumanität im Westen, wie fragil der Fortschritt in Richtung einer Sakralisierung der Person ist, und warnt vor jedem kulturellen Triumphalismus, der sich auf die erreichten Fortschritte beruft.Sein und Schein der westlichen Wertewelt
Wider die moralische Arroganz des Westens
Einer der wichtigsten deutschen Soziologen der Gegenwart
Klappentext
Wenn die Idee der Menschenrechte ein Charakteristikum der westlichen Kultur ist, wie kann es dann sein, dass die längste Zeit europäischer Geschichte von Sklaverei und Folter durchzogen ist? Hans Joas zeigt anhand der Rechtfertigung von Inhumanität im Westen, wie fragil der Fortschritt in Richtung einer Sakralisierung der Person ist, und warnt vor jedem kulturellen Triumphalismus, der sich auf die erreichten Fortschritte beruft.Biografie
Hans Joas ist Max-Weber-Professor und Leiter des Max-Weber-Kollegs für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien an der Universität Erfurt sowie Professor für Soziologie und Social Thought an der University of Chicago.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.