Hans Christian Andersen: Märchen, Gebunden
Märchen
- Illustrationen von William Heath Robinson
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Boer, 11/2018
- Einband:
- Gebunden, HC runder Rücken mit Schutzumschlag
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783947618507
- Artikelnummer:
- 8822331
- Umfang:
- 284 Seiten
- Altersempfehlung:
- 5 - 8 Jahre
- Gewicht:
- 903 g
- Maße:
- 270 x 190 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 12.11.2018
Weitere Ausgaben von Märchen |
Preis |
---|
Klappentext
Zu den beliebtesten Märchendichtern zählt der Däne Hans Christian Andersen (1805-1875). Angeregt wurde er durch die Brüder Grimm und die deutschen Kunstmärchen. Zunächst ist in seinen Märchen noch eine deutliche Anlehnung an das Volkstümliche zu erkennen, doch schon bald entwickelte er seinen eigenen, unverwechselbaren Stil. Im Gegensatz zu den Volksmärchen, die grundsätzlich an einem unbestimmten Ort spielen, beschrieb er sorgfältig den Schauplatz seiner Geschichten und achtete auf die Nähe zur kindlichen Weltauffassung. Seine Erzählungen weisen eine einfache und ungekünstelte Sprache auf und wirken durch einen eindringlichen Erzählton. Es ging ihm darum, das Wunderbare in die Wirklichkeit des Alltags hineinzuholen, ohne dass eine Kluft zwischen beidem entsteht, wie es bei den Romantikern oft der Fall war. In Dänemark wie in Deutschland sah man in Andersens Erzählungen in erster Linie Märchen für Kinder. Das allerdings widersprach seinem eigenen Selbstverständnis, denn er selbst verstand sich als Autor für alle Altersklassen. [Wikipedia] Der Text folgt der Ausgabe von 1882, erschienen unter dem Titel "H. C. Andersen's Sämmtliche Märchen" im Ed. Wartig's Verlag. Die Auswahl entspricht der illustrierten englischen Ausgabe London 1917. Die altertümliche Rechtschreibung wurde behutsam modernisiert.
Biografie
Hans Christian Andersen wurde am 2. April 1805 in Odense (Dänemark) geboren und wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. Der Dänenkönig Friedrich VI., dem seine Begabung aufgefallen war, ermöglichte ihm 1822 den Besuch der Lateinschule in Slagelsen. Bis 1828 wurde ihm auch das Universitätsstudium bezahlt. Andersen unternahm Reisen durch Deutschland, Frankreich und Italien, die ihn zu lebhaften impressionistischen Studien anregten. Der Weltruhm Andersens ist auf den insgesamt 168 von ihm geschriebenen Märchen begründet. Andersen starb am 4.8.1875 in Kopenhagen.Anmerkungen:
Mehr von Hans Christian ...
-
Hans Christian AndersenGriechenland und der OrientBuchAktueller Preis: EUR 19,80
-
Hans Christian AndersenAndersens MärchenBuchAktueller Preis: EUR 12,95
-
Hans Christian AndersenReiseschattenBuchAktueller Preis: EUR 6,80
-
Hans Christian AndersenDie schönsten Märchen von Hans Christian AndersenBuchAktueller Preis: EUR 24,00
