Hannah Lehmann: Die schweizerische Restitutionspraxis im Lichte der Washingtoner Prinzipien, Flexibler Einband
Die schweizerische Restitutionspraxis im Lichte der Washingtoner Prinzipien
- Verlag:
- Walter de Gruyter, 07/2024
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783111382012
- Artikelnummer:
- 11679212
- Umfang:
- 246 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 24001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 430 g
- Maße:
- 236 x 168 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.7.2024
Klappentext
In der Schweiz hat sich seit der Unterzeichnung der Washingtoner Erklärung von 1998 mangels einheitlicher Standards eine im Kern amorphe und konturlose Entscheidungspraxis gebildet, die bislang nicht Gegenstand vertiefter Forschung war. Gleichzeitig wird die Umsetzung der Erklärung seit einigen Jahren und nun erneut anlässlich der Schaffung der Kommission für historisch belastetes Kulturerbe zur Jahreswende 2024 intensiv diskutiert. Die Autorin kann nach umfassender Erfassung und Analyse der schweizerischen Restitutionspraxis seit Dezember 1998 zentrale Entscheidungsparameter ableiten. Ein besonderes Augenmerk legt sie auf den in der Schweiz zentralen Begriff des "Fluchtgutes".
Anmerkungen:
