Handbuch Recht in der Kita, Gebunden
Handbuch Recht in der Kita
- Rechtliche Grundlagen - Herausforderungen - Anwendungsgebiete
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Ute Lohrentz, Daniela Ulber, Susanne Vaudt
- Verlag:
- Link, Carl Verlag, 01/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783556100073
- Artikelnummer:
- 12129854
- Umfang:
- 800 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 26002
- Ausgabe:
- 2. Auflage
- Erscheinungstermin:
- 2.1.2026
Klappentext
Ob die Weiterentwicklung der Konzeption, die Raumgestaltung für Kinder und Team, die Einstellung einer neuen Mitarbeiterin oder das jährliche Sommerfest -- die meisten Aspekte der täglichen Arbeit in der Kita basieren auf gesetzlichen Vorschriften. Die Auseinandersetzung mit Recht in der Kindheitspädagogik hat dennoch oft den Charakter von etwas Zusätzlichem. Professionell zu handeln, beinhaltet jedoch auch die Einhaltung eines Rechtsrahmens.
Das Handbuch Recht in der Kita ist als zentrales Nachschlagewerk Ihre fachliche Grundlage für alle Bereiche des Kita-Rechts. Expertinnen und Experten erläutern Ihnen praxisorientiert und aktuell die teilweise kompliziert erscheinenden Gesetzesgrundlagen und geben Ihnen Beispiele für die Umsetzung der rechtlichen Vorgaben in Ihrem Kita-Alltag.
NEU in der 2. Auflage:
- Vollständig überarbeitet und aktualisiert
- Neues Kapitel zu den Aufgaben und rechtlichen Grundlagen der Kita-Leitung
- Neues Kapitel zu Kitas und dem Trägersystem
Herausgeber: innen:
Dr. Daniela Ulber , Professorin für Institutionsentwicklung und Management an der HAW Hamburg
Prof. Dr. Susanne Vaudt , Professorin für Sozialökonomie und Sozialmanagement an der HAW Hamburg
Prof. Dr. Ute Lohrentz, Präsidentin der HAW Hamburg, von 2003 bis 2018 Professorin für Bürgerliches Recht und Kinder- und Jugendhilferecht an der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der Technischen Hochschule Köln
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
