Handbuch der Geschichte der Frauenordination in Deutschland, Gebunden
Handbuch der Geschichte der Frauenordination in Deutschland
- in den aus der Reformation hervorgegangenen Kirchen
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Gisa Bauer, Susanne Schuster
- Verlag:
- Narr Dr. Gunter, 07/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783381134311
- Artikelnummer:
- 12235980
- Umfang:
- 395 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 28.7.2025
Klappentext
Die Geschichte der Frauenordination in den aus der Reformation hervorgegangenen Kirchen setzt sich aus einer Fülle von Geschichten der Frauenordination zusammen. Jede evangelische Landeskirche und jede Freikirche in Deutschland hat die Gleichstellung von Frauen und Männern im geistlichen Amt unter anderen Gesichtspunkten, in jeweils unterschiedlichen Zeiträumen und Etappen vorangetrieben und umgesetzt. Das Handbuch stellt diese Geschichten erstmalig in ihrer Gesamtheit nebeneinander dar und bietet für interessierte Laien und kirchliche Mitarbeitende einen Überblick über die Entwicklungen hin zur Frauenordination in allen Landeskirchen und Freikirchen in Deutschland. Den Geschichten der Frauenordination sind Beiträge zur Gleichstellung von Frauen und Männern aus Perspektive der theologischen und religionswissenschaftlichen Fächer vorangestellt. Die einzelnen Artikel sind von Expert: innen verfasst, die mit der jeweiligen regionalen und kirchlichen Spezifik vertraut sind.
Biografie (Gisa Bauer)
Gisa Bauer, Dr. theol., geb. 1970, Studium der Theologie 1990 - 1998, seit 1999 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Kirchengeschichte des Instituts für Kirchengeschichte der Theologischen Fakultät Leipzig.Biografie (Susanne Schuster)
Susanne Schuster, Jahrgang 1969, studierte evangelische Theologie und Philosophie in Halle, Heidelberg und Leipzig und promovierte 2005 in Jena. Zur Zeit ist sie Vikarin der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen.Anmerkungen:
