Hama Hima Abdoul Kadri: Kraft-Wärme-Kopplung durch Seebeck, Kartoniert / Broschiert
Kraft-Wärme-Kopplung durch Seebeck
- Abwärmenutzung oder Zukunft
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Verlag Unser Wissen, 04/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783330731431
- Artikelnummer:
- 12269179
- Umfang:
- 84 Seiten
- Gewicht:
- 143 g
- Maße:
- 220 x 150 mm
- Stärke:
- 6 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.4.2025
Klappentext
Einige Materialien haben spezifische Eigenschaften, die zur Energieumwandlung beitragen und Wärme direkt in Elektrizität umwandeln können: der Seebeck-Effekt. Die Industrie versucht heute, ihre Gewinne zu maximieren, indem sie die Verluste minimiert, z. B. bei Gaskraftwerken, wo der Wärmeverlust sehr hoch ist. Dies bedeutet, dass der Wirkungsgrad durch die Nutzung der Abwärme verbessert werden muss, was als Kraft-Wärme-Kopplung bezeichnet wird. Die Idee ist hier, die Abwärme des Seebeck-Effekts mithilfe thermoelektrischer Generatoren zu nutzen. Die Lösung des mathematischen Modells eines thermoelektrischen Moduls, bei dem wir den Halbleiter Bismuth Telluride mit Pdetoolbar, einem Fenster des Computertools MATLAB, nahmen, zeigte die Abhängigkeit zwischen der Spannung und der Temperatur. Und man sieht, dass die Temperatur normal in den Halbleiter diffundiert und die Spannung im Millivoltbereich liegt.
Anmerkungen:
