H. G. Wells: The Time Machine, Kartoniert / Broschiert
The Time Machine
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- HarperCollins Publishers, 11/2024
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9780008699475
- Artikelnummer:
- 11806425
- Umfang:
- 112 Seiten
- Gewicht:
- 60 g
- Maße:
- 198 x 129 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Erscheinungstermin:
- 19.11.2024
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Weitere Ausgaben von The Time Machine |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert, Englisch | EUR 6,38* |
Klappentext
HarperCollins is proud to present its incredible range of best-loved, essential classics.
"In a moment I was clutched by several hands, and there was no mistaking that they were trying to haul me back . . . You can scarce imagine how nauseatingly inhuman they looked - those pale chinless faces and great, lidless, pinkish-grey eyes!"
An English scientist regales his dinner guests with the tale of his travels to the year 802, 701, where he discovers that the human race has evolved into two distinct societies. The Eloi, elegant and peaceful, yet lacking spirit, are terrorised by the sinister, light-fearing Morlocks, who live underground, surrounded by industry. And when his time machine mysteriously vanishes, the scientist must descend to the realm of the Morlocks in order to find his only hope of escape . . .
H. G. Wells is considered a founding father of modern science fiction, coining the term 'time machine' and popularising the idea of time travel in literature.
Biografie
H(erbert) G(eorge) Wells, geb. am 21. September 1866 in Bromley/Kent, starb am 13. August 1946 in London. Nach einer Kaufmannslehre absolvierte er ein naturwissenschaftliches Studium mit Prädikatsexamen; nach nur wenigen Jahren als Dozent lebte er als freier Schriftsteller. Sein Gesamtwerk umfaßt etwa hundert Bände. Zu Weltruhm gelangte er mit seinen Romanen und Erzählungen, die ihn als Begründer der modernen Science Fiction, als genialen phantastischen Utopisten und als kritisch-humorvollen Gesellschaftssatiriker ausweisen.