Gustav Seibt: Ein Sommer mit Goethe, Gebunden
Ein Sommer mit Goethe
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- C.H. Beck, 02/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783406843600
- Artikelnummer:
- 12491265
- Umfang:
- 280 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 20.2.2026
Klappentext
"Es ist keine Schande, Goethe nicht gelesen zu haben. Es ist nur schade, und man kann es ändern.? So beginnt Gustav Seibts kleiner Goethe-Sommerkurs für alle, die den Klassiker aus Weimar immer schon einmal kennenlernen wollten, aber sich nicht so recht herangetraut oder bestenfalls einmal ?Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? gelesen haben. In fünfzig Lektionen führt dieses Buch uns mitten hinein in den Kosmos Goethes, stets mit O-Ton zur Hand, und zeigt uns, was er über die Liebe dachte, über Freundschaft, Freiheit, Ordnung und die Natur, sogar über Gott oder auch einfach nur über das richtige Outfit und die Kunst von Jungsein und Altern. Und überall, auf jeder Seite dieses bezaubernden Büchleins, begegnen wir dem, was es uns nahebringen will: der unvergleichlichen Schönheit und Weisheit von Goethes Werk.
?Ein Sommer mit Goethe? ist keine mit Zitaten garnierte Kurzbiographie in Episoden. Die Latte liegt ein wenig höher. Es ist ein bestens gelauntes Goethe-Buch, das Lust macht zum Selberlesen und Mitdenken, indem es Goethe in seinem Dichten und Nachdenken und Formulieren vorstellt, nach Themen und durchgehenden Motiven geordnet, der Chronologie seiner Werke folgend, alle Gattungen einbeziehend und stets verführerisch lockend mit ausgesuchten Goethe-Texten. Keiner dieser Ausflüge in Goethes Welt dauert länger als drei Seiten, jeder endet mit einer kleinen Zwischenmusik in Form eine Goethes-Spruchs oder -Gedichts. Der Cicerone, der uns diesen strahlenden ?Sommer mit Goethe? beschert, gehört zu den besten Kennern, die wir in Deutschland haben. Gustav Seibt wirbt auf unwiderstehliche Weise für unseren Nationaldichter und bietet auf nicht einmal 250 Seiten einen ?Essential Goethe?, der Goethe-Profis erfreuen wird, vor allem aber Goethe-Nichtschwimmern den lang ersehnten Rettungsring zuwirft.
Biografie
Dr. Gustav Seibt wurde 1959 in München geboren. Studierte Geschichte, Latein und Italianistik. 1987-1996 Redakteur der FAZ, von 1994 bis 1996 leitete er dort das Literaturblatt. 1995 erhielt er den Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Seit 1997 Redakteur bei der Berliner Zeitung.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
