Gustav G. Weber: Philosophische Gegensätze: Von Kants Imperativ zu Nietzsches Genealogie, Kartoniert / Broschiert
Philosophische Gegensätze: Von Kants Imperativ zu Nietzsches Genealogie
- Zwei Perspektiven auf Freiheit, Pflicht und Werte
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- tredition, 11/2024
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783384430571
- Artikelnummer:
- 12114786
- Umfang:
- 276 Seiten
- Gewicht:
- 404 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 21.11.2024
Weitere Ausgaben von Philosophische Gegensätze: Von Kants Imperativ zu Nietzsches Genealogie |
Preis |
---|---|
Buch, Gebunden, HC gerader Rücken kaschiert | EUR 49,99* |
Klappentext
Was macht moralisches Handeln aus? Ist es die universelle Gültigkeit eines rationalen Prinzips oder die historische Entwicklung und kulturelle Bedingtheit unserer Werte? In Philosophische Gegensätze: Von Kants Imperativ zu Nietzsches Genealogie führt Gustav G. Weber den Leser in die faszinierende Welt zweier großer Denker ein, deren Ansichten die Grundlagen der Ethik revolutionierten.
Immanuel Kant, Verfechter der Vernunft und universeller Moralgesetze, begegnet Friedrich Nietzsche, der mit seiner Genealogie der Moral die tradierten Werte radikal hinterfragte und die Dynamik von Macht und Ressentiment in den Mittelpunkt rückte.
Dieses Buch beleuchtet die spannungsreiche Gegenüberstellung von Kants Pflichtethik und Nietzsches Umwertung aller Werte. Es bietet einen tiefgehenden Einblick in ihre philosophischen Systeme, zeigt, wie ihre Ansätze auf die Herausforderungen ihrer Zeit reagierten, und macht deren bleibende Relevanz für die moderne Diskussion um Freiheit, Verantwortung und Werte deutlich.
Ein inspirierendes Werk für alle, die die Grundfragen der Moral neu denken wollen.
Anmerkungen:
