Gunther Wenz: Gunther Wenz: Theologie der Bekenntnisschriften der evangelisch-lutherischen Kirche. Band 2, Gebunden
Gunther Wenz: Theologie der Bekenntnisschriften der evangelisch-lutherischen Kirche. Band 2
- Eine historische und systematische Einführung in das Konkordienbuch
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- De Gruyter, 12/1997
- Einband:
- Gebunden, HC runder Rücken kaschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783110157550
- Artikelnummer:
- 5779458
- Umfang:
- 816 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 97001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Copyright-Jahr:
- 1998
- Gewicht:
- 1339 g
- Maße:
- 230 x 155 mm
- Stärke:
- 49 mm
- Erscheinungstermin:
- 17.12.1997
Beschreibung
Die Weißenburger haben im Gefolge der Nürnberger die Konkordienformel nicht unterzeichnet. Gleichwohl soll die Widmung des ersten Bandes auch für den zweiten aufrechterhalten werden. Denn daß man in Weißenburg trotz Nichtunterzeichnung der Formula Concordiae am evangelisch-lutherischen Bekenntnis festhalten wollte und tatsächlich festgehalten hat ist offenkundig. Einen schönen Beleg hierfür bietet das Konfessionsgemälde, das noch heute in der St.-Andreas-Kirche der ehemaligen fränkischen Reichsstadt zu sehen ist. Es wurde 1606 bei dem Nürnberger Maler Wolff Eisenmann in Auftrag gegeben und schließt in Thema und Durchführung an eine Reihe bekannterer Vorbilder an.
Klappentext
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung II -- II¿. EVANGELISCHER GLAUBE: Das Augsburger Bekenntnis, die Apologie der Confesslo Augustana, die Schmalkaldischen Artikel und der Traktat von der Gewalt und Obrigkeit des Papstes -- § 10. Die Rechtfertigung des Sünders -- § 11. Die Kirche und ihr Amt -- IV. LUTHERISCHE KONFESSION: Die Konkordlenformel -- § 12. Die Entstehungsgeschichte der Konkordienformel -- § 13. Theologie der Konkordienformel -- Epilog -- Register
Biografie
Dr. theol. Gunther Wenz ist Professor für Systematische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität München und Direktor des Instituts für Fundamentaltheologie.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
