Gunter Böhnke: Sächsisch
Sächsisch
Buch
- Von Modschegiebschn und Diggnischln
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 16.10.2023.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 14,00*
- Duden ein Imprint von Cornelsen Verlag GmbH, 10/2023
- Einband: Gebunden
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783411756841
- Bestellnummer: 11440794
- Umfang: 128 Seiten
- Erscheinungstermin: 16.10.2023
- Serie: Dialekte
- Gesamtverkaufsrang: 4349
- Verkaufsrang in Bücher: 81
Klappentext
Von Bemme über Nieslbriem bis Renfdl: Der sächsische Wortschatz ist groß und der Dialektraum historisch von großer Bedeutung für unser heutiges Deutsch. Aber auch der sächsische Kulturraum mit Leipzig, Dresden, Meißen und dem Elbsandsteingebirge hat vieles zu bieten. Dieses Buch zeigt auf, wie sich Sächsisch entwickelt hat und wie Sprache und Kultur in dieser bedeutsamen Kulturlandschaft zusammenwirken. Die beiden Autoren schreiben kenntnisreich und amüsant über Sprache und Kultur, beschäftigen sie sich doch seit Jahrzehnten mit dem Sächsischen und sind über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Machen Sie es sich daheeme gemütlich mid äm Schälchn Heeßn, einer Leipziger Lerche und diesem Buch! Einfach bomforzionös!Biografie (Gunter Böhnke)
Gunter Böhnke wurde 1943 in Dresden geboren. Er studierte in Leipzig und war dort 1966 Mitbegründer des legendären Kabaretts "Academixer". Seit 1988 spielet er im Duo mit Bernd-Lutz Lange. Mit diesem gab er Gastspiele im In- und Ausland (u.a. in Israel und den USA). Er verteilte für die ARD dreizehnmal "Nachschlag" und zelebrierte für den MDR "Den Sachsen von Kopf bis Fuß".Biografie (Peter Ufer)
Dr. Peter Ufer leitet die Stadtredaktion Dresden der Sächsischen Zeitung. Er beschäftigt sich seit Jahren mit der Geschichte Sachsens und schrieb 1995 seine Dissertation zur Entwicklung der Leipziger Presse zwischen Französischer Revolution und Befreiungskriegen, die 1998 als Buch erschien.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.