Günter von Hummel: Der leere Geist und die künstliche Intelligenz, Kartoniert / Broschiert
Der leere Geist und die künstliche Intelligenz
- Ein Vergleich psychologischer Verfahren mit der KI und ein Weg zu neuer Selbstbestimmtheit
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 09/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783758305313
- Artikelnummer:
- 11669929
- Umfang:
- 204 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25003
- Ausgabe:
- 3. Auflage
- Gewicht:
- 222 g
- Maße:
- 190 x 120 mm
- Stärke:
- 13 mm
- Erscheinungstermin:
- 10.9.2025
Klappentext
Die Menschlichkeit im Zeitalter der Algorithmen - eine neue Wissenschaft vom Subjekt
In einer Welt, in der künstliche Intelligenz zunehmend unseren Alltag prägt, stellt sich die Frage nach dem Platz des Einzelnen neu. Was bleibt vom Subjekt, wenn Entscheidungen berechnet, Emotionen simuliert und Identitäten digitalisiert werden? Dieses Buch gibt eine überraschende und tiefgründige Antwort: Nicht der Mensch soll sich der Logik der Maschine anpassen, sondern die Wissenschaft darf wieder den Menschen in den Mittelpunkt rücken.
Ausgehend von der Psychoanalyse Jacques Lacans entwickelt der Autor eine neuartige Therapiemethode, die KI nicht als Gegner, sondern als Impulsgeber für ein radikal subjektbezogenes Denken versteht. In der Verbindung von algorithmischem Denken und einem "der Liebe unterstellten Intellekt" entsteht ein therapeutisches Verfahren, das sowohl intellektuell als auch praktisch überzeugt, und sich direkt anwenden lässt.
Eine Einladung, die Seele neu zu denken: jenseits von Statistik, Prognose und Optimierung.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Günter von Hummel