Gotthold Ephraim Lessing: Gotthold Ephraim Lessing: Nathan der Weise. Vollständige Neuausgabe
Gotthold Ephraim Lessing: Nathan der Weise. Vollständige Neuausgabe
Buch
- Ein dramatisches Gedicht in fünf Aufzügen
- Verlag:
- LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag, 02/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783965429291
- Artikelnummer:
- 12182616
- Umfang:
- 144 Seiten
- Gewicht:
- 248 g
- Maße:
- 220 x 160 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Artikelnummer:
- 12182616
- Erscheinungstermin:
- 10.2.2025
Weitere Ausgaben von Gotthold Ephraim Lessing: Nathan der Weise. Vollständige Neuausgabe |
Preis |
---|---|
Buch, Gebunden | EUR 19,90* |
Klappentext
Gotthold Ephraim Lessings Drama "Nathan der Weise" zählt zu den bedeutendsten Werken der deutschen Aufklärung.Im Mittelpunkt steht die berühmte Ringparabel, die für religiöse Toleranz und Humanität plädiert. Das Stück stellt die Gleichwertigkeit der drei monotheistischen Religionen heraus und fordert ein friedliches Miteinander jenseits dogmatischer Wahrheiten.
Auch heute bleibt das Drama hochaktuell, da religiöse und kulturelle Konflikte weiterhin unsere Gesellschaft prägen. "Nathan der Weise" erinnert daran, dass gegenseitiger Respekt und Menschlichkeit über Glaubensgrenzen hinweg von zentraler Bedeutung sind.
Erstmals erschienen 1779. Hier frisch aufgelegt als Taschenbuch in gut lesbarer Schriftgröße.
Gotthold Ephraim Lessing.
Nathan der Weise.
Ein dramatisches Gedicht in fünf Aufzügen.
Erstdruck: Nathan der Weise. Berlin 1779.
Durchgesehener Neusatz, der Text dieser Ausgabe folgt:
Reclam Verlag, Stuttgart 1995.
Vollständige Neuausgabe, Göttingen 2025.
LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag
Biografie
Gotthold Ephraim Lessing, geb. 1729 in Kamenz/Oberlausitz, kam als Pfarrerssohn und drittes von zwölf Kindern zur Welt. Nach dem Abitur studierte er zunächst Theologie, wandte sich aber bald den philologischen Fächern zu. Der Schriftsteller arbeitete als Dramaturg für das Hamburger Nationaltheater und verfasste zahlreiche berühmte Werke. Privat hatte Lessing 1777/78 sowohl den Tod seines Sohnes als auch den seiner Frau zu verkraften. Er starb am 15. Februar 1781 vereinsamt in Braunschweig. Die Uraufführung seines "Nathan" im Jahr 1783 erlebte er nicht mehr. Als bedeutendster Dichter, Denker und Kritiker der Aufklärung, dessen Genialität sogar Goethe bewunderte, gilt er heute als erster moderner Autor Deutschlands.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.