Gottfried Keller (1650-1704): Züricher Novellen, Gebunden
Züricher Novellen
Buch
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 39,80
- Verlag:
- Boer, 05/2023
- Einband:
- Gebunden, HC runder Rücken mit Schutzumschlag
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783966623612
- Artikelnummer:
- 11504595
- Umfang:
- 420 Seiten
- Gewicht:
- 652 g
- Maße:
- 211 x 140 mm
- Stärke:
- 34 mm
- Erscheinungstermin:
- 23.5.2023
Weitere Ausgaben von Züricher Novellen |
Preis |
---|---|
3 Bücher, Kartoniert / Broschiert, 2 MP3-CDs | EUR 79,80* |
Klappentext
Nach dem Erscheinen von »Die Leute von Seldwyla« erklärte Keller 1856, nun »einen anderen Ton anschlagen« zu wollen. Agierten die Seldwyler noch vor einer fiktiven Schweizer Landschaft, werden die Züricher nun auf einen historischen Hintergrund gebracht. So finden sich die manessische Liederhandschrift in »Hadlaub« wieder, die Burgruine Manegg in »Der Narr auf Manegg«; die Täufer sind in »Ursula« verarbeitet. Auch steht eine »didaktische Absicht« nun deutlicher im Vordergrund - wie es schon die Rahmennovelle um Herrn Jacques vorbringt und am deutlichsten »Das Fähnlein der sieben Aufrechten« ausführt. Die Rahmennovelle bindet in der Erzählung eines alten Onkels, der seinem gelehrigen Neffen die alte(bessere) Zeit veranschaulichen will, die ersten drei Novellen aneinander. [Wikipedia]
Biografie
Gottfried Keller, geb. 1819 in Zürich, gest. 1890, wuchs in bescheidenen Verhältnissen auf. Nachdem er wegen eines Streichs die Schule verlassen musste, lernte er das Zeichnen und begann zu schreiben. Im Jahr 1840 konnte er, unterstützt von seiner Mutter, ein Studium an der Münchner Kunstakademie beginnen, welches er aber nicht abschloss. 1842 kam er zurück nach Zürich. Stipendien und wiederum die finanzielle Unterstützung der Mutter ermöglichten ihm Aufenthalte in Heidelberg und Berlin, wo einige seiner bedeutendsten Werke entstanden. Er kehrte 1855 zurück zu seiner Mutter nach Zürich und wurde hier im Jahr 1861 zum Stadtschreiber. Dieses Amt übte er aus bis 1876, danach beanspruchte sein literarisches Arbeiten seine ganze Zeit. Gottfried Keller starb im Jahr 1890 in seiner Heimatstadt Zürich.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Gottfried Keller
Züricher Novellen
Aktueller Preis: EUR 39,80