Gitta Edelmann: Stadt - Wein - Fluss, Gebunden
Stadt - Wein - Fluss
- Geschichten in Rheinkultur, Eltviller WeinSchreibereien Band 1
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Gitta Edelmann, Fenna Williams
- Verlag:
- edition silbenreich, 10/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783903324770
- Artikelnummer:
- 12481219
- Umfang:
- 242 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 343 g
- Maße:
- 196 x 125 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.10.2025
Weitere Ausgaben von Stadt - Wein - Fluss |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 17,00* |
Klappentext
20 Geschichten mit Rheingau-Flair
Geschichten in Rheinkultur laden Sie zu einer literarischen Entdeckungsreise ein, um die Stadt Eltville als Wein-, Sekt-, Rosen-, Fachwerk- oder Gutenbergstadt kennenzulernen. Die in diesem ersten Band versammelten Geschichten unterschiedlicher Genres spiegeln nicht nur die Vielfalt der Stadt und der Region wider, sondern auch die kreative Kraft, die in den Menschen, der Landschaft, dem Wein, der Gastfreundschaft und der Fantasie der Schreibenden lebt.
Entstanden sind die Geschichten aus den einzigartigen WeinSchreibereien des Eltviller Wein- und Kulturvereins.
www. weinschreibereien. de
Biografie (Martin Meyer (geb. 1951))
Martin Meyer, 1951 in Zürich geboren, studierte Philosophie, Literatur und Geschichte. 1974 wurde er Redaktor im Feuilleton der Neuen Zürcher Zeitung, das er von 1992 bis 2015 leitete. 2004 für Krieg der Werte ausgezeichnet mit dem Europäischen Essay-Preis Charles Veillon. Martin Meyer lebt in Zürich. Im Hanser Verlag sind zuletzt erschienen: Tagebuch und spätes Leid. Über Thomas Mann (1999), Piranesis Zukunft. Essays zu Literatur und Kunst (2009) und Albert Camus. Die Freiheit leben (2013).Biografie (Ulrike Neradt)
Ulrike Neradt stammt aus Martinsthal; sie lebt heute noch dort. 1972 wurde sie zur Deutschen Weinkönigin gewählt. Nach einer Gesangsausbildung startete sie eine Karriere als Kabarettistin und Sängerin. Von 1994 bis 2007 moderierte sie zusammen mit Johann Lafer die SWR-Sendung Der fröhliche Weinberg. Mit Hildegard Bachmann verbindet sie die Liebe zur Mundart: Beide veröffentlichen Bücher (alle im Leinpfad Verlag) und treten sowohl mit eigenen wie auch mit gemeinsamen Mundartprogrammen auf.Biografie (Brigitte Pons)
Brigitte Pons, 1967 in Groß-Gerau geboren, lebt vor den Toren Frankfurts. In den letzten Jahren hat sie sich mit zahlreichen Kurzkrimis und Anthologiebeiträgen einen Namen gemacht.Biografie (Regina Schleheck)
In Wuppertal geboren, aufgewachsen in Köln, hat Regina Schleheck in Aachen Germanistik, Sozialwissenschaften und Sport studiert, später in Herford gelebt, wo sie nach einer Tochter vier Söhne zur Welt brachte. Seit 1999 wohnt sie mit ihren Kindern in Leverkusen und arbeitet als Oberstudienrätin an einem Kölner Berufskolleg. Vor zehn Jahren begann sie zu schreiben, erst Kurzgeschichten, dann Hörspiele, Drehbücher, Theaterstücke, längere Erzählungen und erhielt dafür eine Vielzahl von Auszeichnungen.Biografie (Claudia Schmid)
Claudia Schmid wohnt zwischen Mannheim und Heidelberg. Die Germanistin ist Mitglied der Mörderischen Schwestern, im Syndikat und eine der beiden Vorsitzenden des Literarischen Zentrums Rhein-Neckar e.V. Ihre Texte sind in mehreren erfolgreichen Anthologien veröffentlicht, durch zahlreiche Lesungen ist sie in der Region bekannt.§Biografie (Roland Stark)
Roland Stark, geboren 1956, ist Arzt und Psychotherapeut. Er ist verheiratet, hat eine Tochter und lebt im Rheingau.Biografie (Ulrike Bliefert)
Ulrike Bliefert, Jahrgang 1951, ist vielen als Film- und Fernsehschauspielerin - von "Jauche und Levkojen" (1976) über "Das Amt" (1997-2003) bis zu "Morden im Norden" (ab 2012) - ein Begriff. Darüber hinaus betätigt sich dieses Multitalent seit vielen Jahren überaus erfolgreich als Hörbuch- und Hörspielsprecherin und als Autorin von Theaterstücken, Drehbüchern, Kurzkrimis und Thrillern.Biografie (Franziska Franke)
Franziska Franke, in Leipzig geboren, hat nach ihrer Schulzeit, die sie in Essen, Schwetzingen und Wiesbaden verbrachte, an den Universitäten von Mainz und Frankfurt Kunstgeschichte, Klassische Archäologie und Kunstpädagogik studiert. Sie wohnt heute mit ihrem Mann in Mainz, wo sie freiberuflich in der Erwachsenenarbeit tätig ist. Sherlock Holmes und die Büste der Primavera ist ihr Debüt als Romanautorin.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
