Gisela Schinzel-Penth: Sagen und Legenden von Fürstenfeldbruck und Umgebung, Gebunden
Sagen und Legenden von Fürstenfeldbruck und Umgebung
Buch
- Gebiet um den Landkreis Fürstenfeldbruck
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 15.9.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 32,98
- Illustration:
- Heinz Schinzel, Maria Drexl, Rosalia Wörl, Cordula Weidenbach
- Verlag:
- Ambro Lacus Buchverlag, 09/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783921445471
- Artikelnummer:
- 12452300
- Umfang:
- 384 Seiten
- Sonstiges:
- 122
- Erscheinungstermin:
- 15.9.2025
Klappentext
- Wie büßte Herzog Ludwig der Strenge seine furchtbare Schuld? - Warum heißt der Staffelberg bei Fürstenfeldbruck auch Hexenberg? - Was bedeuten die rätselhaften Heigensäulen in Schöngeising? - Wer war der unheimliche Mann ohne Kopf bei Alling? - Was hat es mit dem Pfennigbächlein am Parsberg bei Puchheim auf sich? - Warum spukt der Geist von Burgfräulein Waldtraud am Parsberg? - Warum dürfen die unterirdischen Gänge bei Roggenstein nicht betreten werden? - Mit welcher List konnten sich die Grunertshofener vor den Panduren retten? - Wie kann man sich vor dem kopflosen Schiommel bei Grafrath schützen?? - Warum blieb einem Germeringer Bauern nur noch die Flucht auf einen Baum? - Wer war der unheimliche Pudel bei Nassenhausen? - Welches schreckliche Erlebnis hatte ein Handwerksbursche bei Galgen? - Warum suchten viele Pilger bei der "Schönen Madonna von Luttenwang" Hilfe? - Was hat es mit dem berüchtigten Dreiherrenstein auf sich? - Was erzählt das rätselhafte Kümmernisbild in Hohenzell für eine Geschichte? - Warum spukte es im 20. Jahrhundert in einem Haus in Wildenroth? Auf diese und andere Fragen gibt das Buch mit 244 schau- rig schönen, gruseligen, manchmal auch heiteren Sagen Ant- wort. Zudem kann man durch einen sachkundigen Kommen- tar geschichtliche Hintergründe und Zusammenhänge erfah- ren, dazu Erklärungen für heute wenig bekannte Begriffe wie Hausloch, Bezoarstein, Bilmesschneider, Gamskugel oder auch dafür, wie jemand "kugelfest" wird, sich vor Hexen schützen kann, verborgene Schätze findet und vieles mehr.
Biografie (Gisela Schinzel-Penth)
Gisela Schinzel-Penth, geb. am 20.11.1946 in München, stammt väterlicherseits aus einer saarländischen Malerfamilie, in der "die edle Malkunst" von Generation zu Generation vererbt wurde, mütterlicherseits aus einer bayerischen Braumeisterfamilie. Sie widmete sich schon früh der Jugendarbeit, leitete Kurse und wurde nach ihrem Studium Lehrerin. Mehrere Reisen führten sie durch Europa, Amerika und Asien. Trotz dieser Reiselust gehört ihre ganz besondere Liebe ihrer bayerischen Heimat. Mit ihrem Mann, dem Münchner Architekten und bekannten Fotografen Heinz Schinzel, und mit ihren zwei Töchtern Isabella und Cordula lebt sie in München.Biografie (Cordula Weidenbach)
Cordula Weidenbach, Jahrgang 1974, hat seit Jahren eine große Leidenschaft: das Taxifahren. Während ihres Tourismusstudiums und ihrer 9-jährigen Tätigkeit bei einer Veranstaltungs- und Incentiveagentur fuhr sie in Taxen auf allen Kontinenten - die schönsten Geschichten jedoch stammen aus ihrem Heimatland selbst. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in München.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Gisela Schinzel-Penth
Sagen und Legenden von Fürstenfeldbruck und Umgebung
Aktueller Preis: EUR 32,98