Gisela Graichen: Dschingis Khan, Gebunden
Dschingis Khan
- Der Fürst des Unermesslichen | Wie ein Krieger die Welt für immer veränderte
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Propyläen Verlag, 05/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783549110164
- Umfang:
- 256 Seiten
- Maße:
- 205 x 136 mm
- Stärke:
- 21 mm
- Erscheinungstermin:
- 28.5.2026
Ähnliche Artikel
Klappentext
Genie, Barbar und Welteroberer - 800 Jahre Dschingis Khan
Der Mongolenherrscher Dschingis Khan (ca. 1162 - 1227) begründete das größte Landimperium der Geschichte. Mit brutaler Härte einte er die zerstrittenen mongolischen Stämme, beendete die Willkürherrschaft der Stammesfürsten, setzte für alle geltende, schriftliche Gesetze durch und schuf in seinem Reich eine Ära der Stabilität und Sicherheit. Seine Eroberungen verbanden China und Europa und ermöglichten die Erfolgsgeschichte der Seidenstraße. Unter seinen Nachfahren drangen mongolische Reiterheere bis nach Wien und kurz vor Berlin vor.
Wie hat die mongolische Invasion die Geschichte Europas geprägt? Auf der Grundlage neuer archäologischer Entdeckungen erzählen Gisela Graichen und Matthias Wemhoff das Leben des so genialen wie erbarmungslosen Staatmannes sowie die Geschichte des mongolischen Jahrhunderts, das die Welt veränderte.
.
Biografie (Gisela Graichen)
Gisela Graichen, geboren in Stendal, studierte Publizistik, Rechts- und Staatswissenschaften und ist diplomierte Volkswirtin. Als Fernsehautorin konzipierte sie für das ZDF die für den Grimme-Preis nominierte Filmreihe "Humboldts Erben" und die preisgekrönten Reihen "Schliemanns Erben" und "C 14" über die Forschungsergebnisse der Archäologie. Für die Reihe "C 14" wurde sie mit dem Deutschen Preis für Denkmalschutz ausgezeichnet..§Gisela Graichen lebt in Hamburg.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.