Gisela Becker: #blickwinkel Geschichte und Sozialkunde für die BOS 12: Schülerband. Bayern, Gebunden
#blickwinkel Geschichte und Sozialkunde für die BOS 12: Schülerband. Bayern
- Geschichte und Politik & Gesellschaft für die BOS 12 Schulbuch
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Westermann Berufl.Bildung, 06/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783141123913
- Artikelnummer:
- 11139625
- Umfang:
- 420 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25002
- Ausgabe:
- 2. Auflage 2024
- Erscheinungstermin:
- 6.6.2025
- Serie:
- #blickwinkel / Geschichte/Sozialkunde für Fachoberschulen und Berufsoberschulen - Ausgabe Bayern
Klappentext
Die Reihe #blickwinkel für Geschichte / Sozialkunde entspricht dem aktuellen Lehrplan für Fachoberschulen / Berufsoberschulen in Bayern, der zum Schuljahresbeginn 2017 / 2018 in Kraft trat.
Aufbau der Reihe:
- Vorklasse FOS/BOS Geschichte / Sozialkunde
- FOS 11 Geschichte
- FOS 12 Sozialkunde
- BOS 12 Geschichte / Sozialkunde
- FOS/BOS 13 Geschichte / Sozialkunde
In allen Bänden werden die im Lehrplan ausgewiesenen Kompetenzerwartungen, Inhalte und Methodenkompetenzen systematisch erworben und miteinander verknüpft.
Die Lernbereiche werden durch eine Doppelseite mit historischen und gegenwartsbezogenen Fotos zum Themenbereich eingeführt und enthalten am Ende jeweils einen Abschnitt mit dem Titel "Gelernt!", in dem noch einmal die wichtigsten erlernten Kompetenzen zu diesem Lernbereich zusammengefasst sind.
Die Struktur der einzelnen Unterrichtseinheiten ist nach dem folgenden Muster gestaltet:
**Forschungsinteresse und Kompetenzerwerb:**Erläueterung der Lernziele und des Kompetenzerwerbs
**Vorgehen:**Skizzierung einer Handlungssituation und Beschreibung eines möglichen Vorgehens, wie die Handlungssituation mit den nachfolgenden Materialien gestaltet werden kann - am Ende dieses Abschnitts steht jeweils der zentrale Handlungsauftrag des Kapitels
Materialauswahl: Begründung der jeweiligen Materialauswahl für die Unterrichtseinheit
**Das Wichtigste in Kürze:**Hier werden die thematischen Inhalte der Unterrichtseinheit noch einmal kompakt umrissen.
**Festigung / Vertiefung:**Der Abschnitt "Weitere Herangehensweisen" enthält alternative Aufgabenstellungen, die ebenfalls mit den Materialien der Unterrichtseinheit gelöst werden können. Unter "Vertiefende Aspekte" finden sich Handlungsvorschläge, die über die Materialien der Unterrichtseinheit hinausgehen.
DerBand für die BOS 12ist in Unterrichtseinheiten gegliedert, die thematisch den acht Lernbereichen des Lehrplans entsprechen:
Methodenkompetenzen
Historische und aktuelle Lebenswirklichkeiten: Stehen wir am Beginn einer neuen Epoche?
Einflüsse auf die Lebenswirklichkeit: Ideen und Ideologien des kurzen 20. Jahrhunderts im globalen Wettstreit
Historische Lebenswirklichkeiten in Deutschland: Deutsch-deutsche Geschichte vom Zweiten Weltkrieg bis zur Wiedervereinigung
Die Auseinandersetzung mit historischen Lebenswirklichkeiten: Der Umgang mit Diktaturen in Deutschland
Gesellschaftliche Lebenswirklichkeiten des Einzelnen
Einflussfaktoren auf die Lebenswirklichkeit
Aktuelle internationale Herausforderungen und deren Einfluss auf die Lebenswirklichkeit in Staat und Gesellschaft
Zu diesem Lehrwerk sind folgende Materialien separat erhältlich oder demnächst verfügbar:
- BiBox inkl. E-Book
- Materialien für Lehrkräfte inkl. Lösungen