Geschichte der Stadt Borken, Gebunden
Geschichte der Stadt Borken
- Band 1: Von den Anfängen bis zum Ende der fürstbischöflichen Zeit
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Norbert Fasse, Hiram Kümper, Stefanie van de Kerkhof
- Verlag:
- Regionalgeschichte Vlg., 10/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783739515618
- Artikelnummer:
- 12535424
- Umfang:
- 528 Seiten
- Sonstiges:
- 103 schwarz-weiße und 156 farbige Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 26.10.2025
Klappentext
'Zukunft braucht Herkunft' - gemäß dieser Maxime lässt die Stadt Borken zu ihrer 800-Jahr-Feier eine mehrbändige Stadtgeschichte erarbeiten. Reich bebildert, wissenschaftlich fundiert und anschaulich geschrieben, spannt der erste Band einen Bogen von den Anfängen bis zur napoleonischen Zeitenwende. Ausgewiesene Autorinnen und Autoren schildern die Entwicklung der Stadt Borken und der umgebenden Bauer- und Ortschaften im Wechselspiel von Macht und Markt, Kirche und Nach¬barschaft, Adelssitz und Bauernhaus und zeichnen die Geschichte der Herrschaft Gemen als Stachel im Bischofsland nach. https://d-nb. info / 1377629783 https://800.borken. de / jb / das-jubilaeum / zum-lesen / index-stadtgeschichte. php
Biografie (Hiram Kümper)
Hiram Kümper ist Historiker an der Ruhr-Universität Bochum (Didaktik der Geschichte). Nach dem Studium der Geschichte, Philosophie und Germanistik in Bochum ist er 2007 an der Universität Mannheim mit einer Arbeit zur sächsischen Rechtsgeschichte promoviert worden. 2008 forscht er als Gerda-Henkel-Stipendiat zur vormodernen Ideengeschichte der sexuellen Integrität.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.