George Steiner: Warum Denken traurig macht, Gebunden
Warum Denken traurig macht
Buch
- Zehn (mögliche) Gründe. Geschenkausgabe
- Originaltitel: Dix raisons (possibles) à la tristesse de pensée
- Übersetzung:
- Nicolaus Bornhorn
- Verlag:
- Suhrkamp Verlag, 11/2016
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783518467336
- Artikelnummer:
- 3100468
- Umfang:
- 126 Seiten
- Gewicht:
- 99 g
- Maße:
- 143 x 95 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 14.11.2016
- Serie:
- suhrkamp pocket
Weitere Ausgaben von Warum Denken traurig macht |
Preis |
---|
Klappentext
Einen brillanten Essay, eine Variation in zehn Sätzen über Glanz und Elend des Denkens legt George Steiner hier vor. Was geschieht in unserem Geist, wenn wir zu grübeln beginnen? Ist es möglich, »gradlinig« zu denken? Und ist es ein Grund zur Verzweiflung, dass man selbst in Momenten größter Intimität die Gedanken des Geliebten nicht erfassen kann?Biografie (George Steiner)
George Steiner, geb. 1929 in Paris, hat seit 1994 den Lord-Weidenfeld-Lehrstuhl für Komparatistik an der Universität Oxford inne.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

George Steiner
Warum Denken traurig macht
Aktueller Preis: EUR 10,00