George Moroianu: KW/UKW Draht-Multibeam, Gebunden
KW/UKW Draht-Multibeam
- Projektierung, Optimierung und Anpassung am Einsatzort
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 01/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783662724323
- Artikelnummer:
- 12462833
- Sonstiges:
- Etwa 300 S. 92 Abbildungen
- Nummer der Auflage:
- 26002
- Ausgabe:
- 2. Auflage 2025
- Erscheinungstermin:
- 1.1.2026
Weitere Ausgaben von KW/UKW Draht-Multibeam |
Preis |
---|
Klappentext
Die Absicht, den speziell für Ballungszentren konzipierten Draht-Multibeam den Lesern zu präsentieren, hat den Autoren motiviert, dieses Buch zu schreiben. Und die Erkenntnis, dass effiziente Richtantennen heute nur mit einer Antennensoftware entworfen werden können, hat ihn überzeugt, den Inhalt basierend auf die Software EZNEC aufzubauen.
Im Multibeamstapel befinden sich 3El. Oktobeams, die mit der Referenzantenne 3El-Yagi-Uda gleichwertig sind. Die Eigenschaften des 3El. Oktobeams werden analysiert, der Aufbau beschrieben und die Optimierung erklärt. Ein originelles Verfahren zur Ermittlung von Umgebungseinflüssen am Einsatzort ermöglicht, dass ein 3El. Oktobeam so projektiert werden kann, dass gleich nach der Aufstellung am Einsatzort ohne jede Anpassung, alle relevanten Performanzen erreicht werden. Auch der Zusammenbau und die Gestaltung des Trägergestells werden detailliert beschrieben. Die im Stapel integrierten 3El. Oktobeams werden getrennt gespeist. Aber eswird auch eine kettenartige Serien-Stapelspeisung beschrieben. Beide Lösungen werden verglichen und das Ergebnis kommentiert. Der Draht-Multibeam hat einen reduzierten Drehradius, wiegt ca. 19 kg und kann auf leichten teleskopischen Masten auch in Ballungszentren, wo die Mehrzahl der User wohnt, ohne seitliche Bodenanker aufgebaut werden.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
