Georg Wilhelm Friedrich Hegel: »Wenn Gott nicht wäre ...«. Religion und Versöhnung, Kartoniert / Broschiert
»Wenn Gott nicht wäre ...«. Religion und Versöhnung
Buch
- [Was bedeutet das alles?]
- Herausgeber:
- Tobias Wieland, Georg W. Bertram
- Verlag:
- Reclam Philipp Jun., 03/2020
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783150196748
- Artikelnummer:
- 9605087
- Umfang:
- 95 Seiten
- Gewicht:
- 55 g
- Maße:
- 149 x 98 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 11.3.2020
- Serie:
- Reclam Universal-Bibliothek - Band 19674
Klappentext
Die Gedanken aus Hegels »Vorlesungen zur Philosophie der Religion« sind verblüffend aktuell: Religion ist für Hegel zentrale Praxis der Selbstverständigung von Gesellschaften. Das religiöse Leben ist für ihn deshalb eines der Versöhnung - Versöhnung als Bemühen, gesellschaftlichen Zusammenhalt zu sichern.Entsprechend muss auch der religiösen Vielfalt Rechnung getragen werden. Religionen können nicht isoliert existieren, sind sie doch auch durch die Beziehungen bestimmt, in denen sie zu anderen Religionen stehen. Jeder Absolutheitsanspruch einer Religion ist also bereits ein Widerspruch in sich.
Biografie (Georg W. Bertram)
Georg W. Bertram, geb. 1967, Professor für Ästhetik und theoretische Philosophie an der Freien Universität Berlin.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel
»Wenn Gott nicht wäre ...«. Religion und Versöhnung
Aktueller Preis: EUR 6,00