Georg Schwedt: An Strom und Bergen - Hameln in den Stadtführern von Bernhard Flemes, Kartoniert / Broschiert
An Strom und Bergen - Hameln in den Stadtführern von Bernhard Flemes
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Shaker Media GmbH, 09/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783989030909
- Artikelnummer:
- 12456470
- Umfang:
- 116 Seiten
- Gewicht:
- 174 g
- Erscheinungstermin:
- 17.9.2025
Klappentext
Bernhard FLEMES (1875-1940), Lehrer In Hameln und Literat des Weserberglandes mit zahlreichen Landschaftsbeschreibungen in überregionalen Tageszeitungen, von zwei Romanen schrieb auch die Texte zum Grieben Reiseführer "Weserberge" (1909 / 10) sowie die "FÜHRER DURCH HAMELN"- herausgegeben von der Stadt Hameln 1920 und 1931.
Im Hannoverschen Kurier (1920) wird die erste Auflage mit Zeichnungen von Otto Ubbelohde als neuartig und literarisch gelobt.
Die Texte lesen sich noch ein Jahrhundert nach ihrem Erscheinen als eine Geschichte der Stadt mit Beschreibungen des nur wenig veränderten Stadtbildes und der landschaftlich schönen Umgebung.
Zum 150. Geburtstag von Bernhard FLEMES werden sie mit umfangreichem Bildmaterial - den Zeichnungen von Otto UBBELOHDE, den Holzschnitten von Rudolf RIEGE aus der 2. Auflage sowie historischen Postkarten als Ergänzung und Erläuterungen noch einmal veröffentlicht.
Ein Stadtrundgang nach einem Vorschlag des in Hameln am Klüt lebenden Schriftstellers Flemes, eine Auswahl an Inseraten aus beiden Stadtführern und die Wiedergabe der Schrift von FLEMES zur Rattenfänger-Sage beschließen diesen historischer Stadtführer.
Biografie
Georg Schwedt, geb. 1943, studierte Chemie in Göttingen und promovierte an der Universität Hannover. Im Anschluss übernahm er eine Abteilungsleitung am Chemischen Untersuchungsamt Hagen, habilitierte sich 1978 in Analytischer Chemie an der Universität Siegen, wechselte nach Göttingen und wurde danach Direktor des Insitutes für Lebensmittelchemie und Analytische Chemie der Universität Stuttgart. Seit 1987 ist er Professor für Anorganische und Analytische Chemie an der TU Clausthal.§Georg Schwedt entwickelte das Mitmachlabor SuperLab und ist mit seinen zahlreichen Experimentalvorträgen zur Chemie von Supermarktprodukten, historischer Chemie und weiteren Themen bundesweit bekannt. Zweimal wurde er vom Stifterverband der Deutschen Wissenschaft im Förderprogramm Wissenschaft im Dialog ausgezeichnet. Er ist Autor zahlreicher Sach- und Lehrbücher.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Georg Schwedt
