Georg Bitter: Bitter, G: Gesellschaftsrecht, Flexibler Einband
Bitter, G: Gesellschaftsrecht
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Vahlen Franz GmbH, 08/2022
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783800669165
- Gewicht:
- 796 g
- Maße:
- 240 x 160 mm
- Stärke:
- 30 mm
- Erscheinungstermin:
- 7.8.2022
Ähnliche Artikel
Klappentext
Zum WerkDas Lern- und Fallbuch berücksichtigt bereits vollständig die zum 1.1.2024 in Kraft tretende Modernisierung des Rechts der Personengesellschaften. Es basiert auf einem neuartigen didaktischen Konzept, indem es den Lehrstoff mit Fällen und ausformulierten Lösungen in einem Band verknüpft. Im ersten Teil werden die Grundlagen des Prüfungsstoffes abstrakt, aber mit kleineren Beispielen versehen vermittelt. Im zweiten Teil erfolgt eine Vertiefung anhand einer Vielzahl von Fällen, die über Verweisungen mit dem Lehrbuchteil verknüpft sind. Inhaltlich reicht das Buch mit seiner Darstellung des Aktien- und GmbH-Rechts über den Pflichtstoff des Staatsexamens hinaus in den Wahlbereich des Gesellschaftsrechts.
Vorteile auf einen Blick
Modernisierung des Rechts der Personengesellschaften komplett eingearbeitet mit Vergleich zur Ende 2023 auslaufenden Rechtslage
kompakte und verständliche Darstellung des Lernstoffs aus dem Pflicht- und Wahlbereich
42 Fälle mit Lösungen zu allen wesentlichen Problemen des Gesellschaftsrechts
die didaktisch angelegte Zweiteilung in einen Lehrbuch- und einen Fall- und Lösungsteil ermöglicht die optimale Vermittlung des Stoffes und fördert die Einübung des Gelernten.
Zur Neuauflage
Die Neuauflage steht ganz im Zeichen der Neuerungen durch das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG). Im Recht der Gesellschaft bürgerlichen Rechts (§§ 705 ff. BGB) ist kaum ein Stein auf dem anderen geblieben und auch für die oHG und KG ergeben sich deutliche Änderungen. Die neue Rechtslage ab 1.1.2024 wird dem bisherigen Recht in jedem Einzelpunkt gegenübergestellt, um dadurch eingängig zu vermitteln, dass die neuen Vorschriften oftmals Erkenntnisse in Gesetzesform gießen, die schon bisher durch Rechtsprechung und Literatur entwickelt wurden. Die Änderungen durch das MoPeG werden bei der Darstellung der jeweiligen Rechtsformen (GbR, oHG, KG) zu Beginn kurz vorgestellt und anschließend vertieft dargestellt.
Im Übrigen berücksichtigt die Neuauflage auch sonstige gesetzliche Entwicklungen sowie eine Vielzahl an aktuellen Urteilen, insbesondere des BGH.
Zielgruppe
Für Studierende und Referendarinnen und Referendare, aber auch Praktikerinnen und Praktiker, die sich ins Gesellschaftsrecht einarbeiten wollen.
Biografie (Georg Bitter)
Prof. Dr. Georg Bitter, Universität Mannheim, ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Bank-, Börsen- und Kapitalmarktrecht. Die Schwerpunkte seiner Forschung sind Gesellschafts-, Insolvenz- und Bankrecht.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.