Gemeindepädagogik im Dialog, Gebunden
Gemeindepädagogik im Dialog
- Eine qualitative Untersuchung zur Otherness der 'Universalkirche des Königreichs Gottes'
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Stefan van der Hoek
- Verlag:
- Evangelische Verlagsansta, 10/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783374079766
- Artikelnummer:
- 12451459
- Umfang:
- 216 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 17.10.2025
- Serie:
- Studien zur Religiösen Bildung - Band 28
Klappentext
Die empirische Studie analysiert die kommunizierte 'Otherness' der aus Brasilien stammenden Universalkirche des Königreichs Gottes (UKRG) im deutschsprachigen Internetdiskurs und leitet daraus gemeindepädagogische Implikationen für eine öffentliche Gemeindepädagogik ab. Auf Basis einer qualitativen Inhaltsanalyse werden Selbst- und Fremddarstellungen der UKRG und ihrer Mitglieder in deutschsprachigen Onlineartikeln und Testimonials systematisch untersucht und Differenzmerkmale herausgearbeitet, die in der Summe dazu führen, dass die UKRG als fremd und anders identifiziert wird. Die Arbeit zeigt, wie digital kommunizierte Differenzkonstruktionen zur religiösen Identitätsbildung im öffentlichen Raum beitragen und wie evangelische Gemeindepädagogik auf Binnenpluralität und konfessionelle Diversität reagieren kann.
[...] The empirical study analyzes the communicated 'Otherness' of the Universal Church of the Kingdom of God (UCKG), originating from Brazil, in the German-language online discourse and derives congregational pedagogical implications for a public congregational pedagogy. Based on a qualitative content analysis, the study systematically examines self-representations and external portrayals of the UCKG and its members in German-language online articles and testimonials, identifying distinguishing features that collectively contribute to the perception of the UCKG as foreign and different. The study demonstrates how digitally communicated constructions of difference contribute to religious identity formation in the public sphere and how evangelical congregational pedagogy can respond to internal plurality and confessional diversity.
Stefan van der Hoek, Jahrgang 1991, studierte evangelische Gemeindepädagogik und Diakonie sowie Soziale Arbeit in Bochum, Brasilien und Berlin und promovierte 2024 mit magna cum laude in den Sozial- und Verhaltenswissenschaften an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena. Er ist derzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Evangelischen Hochschule Bochum und forscht zu Religion, Migration und gesellschaftlicher Teilhabe. Er ist u. a. Mitglied im Forschungszentrum für Religion und Bildung, dem Arbeitskreis für Gemeindepädagogik e. V. und der Gesellschaft für wissenschaftliche Religionspädagogik.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
