Gabriele Ebert: Sai Baba von Shirdi, Kartoniert / Broschiert
Sai Baba von Shirdi
- Sein Leben und seine Lehre
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 11/2024
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783769307405
- Artikelnummer:
- 12056550
- Umfang:
- 110 Seiten
- Gewicht:
- 160 g
- Maße:
- 215 x 135 mm
- Stärke:
- 8 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.11.2024
Klappentext
Sai Baba von Shirdi (ca. 1841-1918) wird in ganz Indien als großer Heiliger verehrt, ist im Westen jedoch nahezu unbekannt. Er lebte als muslimischer Fakir in einer baufälligen Moschee im Dorf Shirdi nahe Bombay (Mumbai) und verband den Hinduismus mit dem Islam. Sein Verhalten war manchmal schroff, manchmal liebenswürdig und immer unvorhersehbar. Er bat stets um Geld, nicht um sich zu bereichern, sondern um es wieder zu verteilen. Wie viele andere Dinge besaß es für ihn eine symbolische Bedeutung. Bekannt wurde er v. a. durch die vielen Wunder, die er in aller Selbstverständlichkeit wirkte, aber stets Gott zuschrieb. Er wurde als Guru betrachtet und verehrt. Er lehrte auf sehr praktische Weise Gottesliebe und Selbstergründung und gab Rat in weltlichen und spirituellen Angelegenheiten.
Biografie
Gabriele Ebert ist Dipl.-Bibliothekarin und Dipl.-Theologin. Sie beschäftigt sich seit vielen Jahren mit östlichen Weisheitslehren und setzte sich intensiv mit den Schriften von Ramana Maharshi auseinander.Anmerkungen:
