Ralf Benölken: Fundamente der Mathematik 6. Schuljahr. Schülerbuch Gymnasium Sachsen-Anhalt, Gebunden
Fundamente der Mathematik 6. Schuljahr. Schülerbuch Gymnasium Sachsen-Anhalt
- Inkl. 5 Jahre E-Book-Lizenz
- Herausgeber:
- Andreas Pallack
- Verlag:
- Cornelsen Verlag GmbH, 03/2015
- Einband:
- Gebunden, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783060091881
- Artikelnummer:
- 5885720
- Umfang:
- 256 Seiten
- Sonstiges:
- zahlreiche Abbildungen
- Copyright-Jahr:
- 2015
- Gewicht:
- 662 g
- Maße:
- 264 x 194 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.3.2015
- Serien:
- Fundamente der Mathematik , Fundamente der Mathematik - Sachsen-Anhalt
Kurzbeschreibung
Informationen zur Reihe:
Fundamente der Mathematik
ist ein neues Lehrwerk für die Sekundarstufe I, das auf bewährten Konzepten basiert: Durch die schülerfreundlichen Beispiele mit passgenauen Übungsaufgaben lernen und wiederholen die Schüler / innen selbstständig und erzielen Lernerfolge. Systematisch verfolgt das Lehrwerk einen nachhaltigen Wissensaufbau.
Konzeption
Grundlegende Kenntnisse überprüfen die Schüler / innen systematisch mithilfe der Aufgaben auf der Doppelseite Dein Fundament
.
Die Einstiegsaufgabe führt ohne großen Zeitaufwand direkt zum Kern des Themas.
Beispiele mit Musterlösungen veranschaulichen zentrale mathematische Methoden, Verfahren und Aufgabentypen. Die Übungsaufgaben direkt zu den Beispielen gewährleisten unmittelbare Verständnisüberprüfung und Anwendung des Wissens.
Ein Wissenskasten stellt die wichtigsten Informationen und Merksätze klar heraus.
Im umfassenden Aufgabenapparat jeder Lerneinheit gibt es neben bewährten Aufgaben auch Angebote, typische Schülerfehler aufzugreifen und Differenzierung problemlos einzusetzen.
Die Vermischten Aufgaben
thematisieren Zusammenhänge innerhalb eines Kapitels.
Mit Prüfe dein neues Fundament
können die Schüler / innen ihren Lernfortschritt selbstständig testen. Zur Festigung der Basiskompetenzen lassen sich die Wiederholungsaufgaben einsetzen, die sich auf früher behandelte Inhalte beziehen.
Die Zusammenfassungen dienen als Überblick und zum aktiven Nachschlagen der wichtigsten Inhalte eines Kapitels.
Zur Förderung leistungsstarker Schüler oder für Projektarbeit werden Streifzüge
angeboten. Dieses fakultative Material bereichert und vertieft den Unterricht.
Größere Zusammenhänge werden in mehrstufigen Komplexen Aufgaben
behandelt, die unterschiedliche Kompetenzen fördern.
Material für Lehrer / innen
Die Lehrerfassung des Schülerbuchs
unterstützt gezielt die Unterrichtsvorbereitung. Lösungen und Tipps, direkt im Schulbuch abgedruckt, erleichtern die tägliche Arbeit. Bei den Vermischten
und Komplexen Aufgaben
lässt sich so mit einem Blick erkennen, welche Kompetenzen gefördert und welche Inhalte vorausgesetzt werden.
Der Unterrichtsmanager
Das digitale Materialpaket bündelt alle verfügbaren zusätzlichen Inhalte zum Lehrwerk und hilft, den Unterricht multimedial zu gestalten. Der Unterrichtsmanager
ist zu Hause einsetzbar und auch im Klassenzimmer an Whiteboard oder Beamer.
Die Vollversion
umfasst viele Zusatzmaterialien für das komplette Schülerbuch (Einstiege zu jeder Lerneinheit, sämtliche Lösungen, Kopiervorlagen und Whiteboardmaterialien), selbstverständlich auch genau den Doppelseiten des E-Books zugeordnet.
Mit Zusatzmodulen
lässt sich der Unterrichtsmanager
weiter ausbauen: Alle Materialien erscheinen genau an den richtigen Stellen des E-Books.
Klappentext
Klare Struktur in jedem Kapitel: a ktivieren - aufbauen - sichern
- Vorwissen aktivieren in Dein Fundament
- Wissen aufbauen mit Einstiegs-, Aufbau- und weiterführenden Aufgaben
- Erworbenes Wissen sichern in Prüfe dein neues Fundament
Verständliche Beispiele mit Lösungen
Die Schüler/-innen können Standardaufgaben Schritt für Schritt nachvollziehen anhand der grundlegenden Beispiele mit ausführlichen Lösungen.
Selbstständig lernen
Die Schüler/-innen können sich selbst kontrollieren durch zusätzliche Lösungen im Anhang zu Dein Fundament und Prüfe dein neues Fundament.
Aufgaben für alle
Differenzieren Sie mit dem großen Angebot an Basisaufgaben und weiterführenden Aufgaben. Nutzen Sie Einstieg , Stolperstelle und Ausblickzu jedem Thema.
- Basisaufgaben sind thematisch klar zugeordnet und bedienen das grundlegende Niveau.
- Weiterführende Aufgaben vernetzen die Themen und bedienen die höheren Niveaustufen.
Mit Mathematik begeistern
Bieten Sie Ihren Schülerinnen und Schülern mit denStreifzügenmehr als den Standard.
Biografie (Sabine Krüger)
Sabine Krüger, geboren 1956 in Berlin, ist Liedermacherin und Autorin. In ihren zahlreichen Live-Auftritten und Veröffentlichungen im Musikbereich (CDs) basieren die Texte stets auf gründlich recherchierten oder selbst erlebten Begebenheiten. Seit 2001 lebt Sabine Krüger auf Sylt und tritt dort wöchentlich im Kleinkunstforum im TEEhaus und 14-tägig in der Asklepios-Kurklinik Westerland vor Publikum aus allen Regionen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz auf.Biografie (Reinhard Schmidt)
Reinhard Schmidt, ist in der Lehrerausbildung als Fachleiter am Studienseminar Engelskirchen tätig und unterrichtet Mathematik am Hollenberg-Gymnasium in Waldbröl.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.