Friedrich Forssman: Wie ich Bücher gestalte
Wie ich Bücher gestalte
Buch
- Ästhetik des Buches Wallstein
- Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung, 06/2015
- Einband: Kartoniert / Broschiert
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783835315914
- Bestellnummer: 6606201
- Umfang: 80 Seiten
- Copyright-Jahr: 2015
- Gewicht: 122 g
- Maße: 205 x 133 mm
- Stärke: 10 mm
- Erscheinungstermin: 15.6.2015
- Serie: Ästhetik des Buches - Band 06
Kurzbeschreibung
Friedrich Forssman gewährt einen detailreichen Einblick in die Werkstatt des Buchgestalters.Klappentext
So wichtig die Gestaltung von Umschlag und Einband eines Buches für Leser, Autoren, Verlag und Buchhandel ist, die Innentypographie ist eine mindestens ebenso wichtige Vermittlerin von Struktur und hilft bei der Orientierung. Sie kann ernsthaft sein oder spielerisch, sie kann historische Elemente zitieren oder dezidiert aktuell sein - oder beides -, sie kann durch klare Durchgestaltung des ganzen Buches bis hin zur Wahl der Papiere und Einbandmaterialien Vertrauen in die Ernsthaftigkeit und Liebe der Beteiligten zum Buch ausdrücken.Friedrich Forssman, einer der profiliertesten deutschen Buchgestalter, berichtet von seiner Herangehensweise an Buchgestaltung: vom Allgemeinen und Besonderen, vom Innen und Außen, von typographischen Details und der Herstellung.
Biografie
Friedrich Forssman, geboren 1965, Schriftsetzerlehre, Studium in Darmstadt und Mainz u. a. bei Hans Peter Willberg, seit 1990 Arbeit als freier Grafikdesigner und für die Arno-Schmidt-Stiftung Fachautor gemeinsam mit Hans Peter Willberg. 2001 Gründung des Gestaltungsbüros Forssman de Jong. Regelmäßige Auszeichnungen im Wettbewerb um die 'schönsten deutschen Bücher'.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.