Friederike Gräff: Frau Zilius legte ihr erstes Ei an einem Donnerstag, Gebunden
Frau Zilius legte ihr erstes Ei an einem Donnerstag
- Verlag:
- Schoeffling + Co., 03/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783895613845
- Artikelnummer:
- 12105091
- Umfang:
- 160 Seiten
- Gewicht:
- 258 g
- Maße:
- 208 x 129 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.3.2025
Klappentext
In jedem Leben gibt es Momente, in denen etwas Unerwartetes geschieht. Momente wie Wunder. Oder Lebensphasen, in denen sich eine überraschende Abzweigung von eingetretenen Pfaden auftut und man sich selbst staunend zuschaut. Von diesen Momenten und Zuständen erzählt Friederike Gräff empathisch, lakonisch und mit nüchterner Komik.
Jede Erzählung ist ein eigener Kosmos, und in jedem herrschen eigene Regeln: Die stellvertretende Abteilungsleiterin Frau Zilius legt zu ihrem Befremden ein faustgroßes Ei, während sie eigentlich mit einer unschönen Personalangelegenheit beschäftigt ist. Inmitten eines Gottesdienstes fängt Sabine Kleinhans an, ihrer Kirchenbank zu entschweben - und damit einem Leben, eingeklemmt zwischen selbstherrlichen Arbeitskollegen und einem desinteressierten Ehemann. Bernward Kreutzträger beschließt an einem Mittwoch, sich einer Schafherde anzuschließen, weil ihn die Nähe anderer Menschen zunehmend zornig macht ...
Friederike Gräffs Erzählungen gehen an die Grenzen dessen, was wir für Alltag und Wirklichkeit halten, und öffnen so den Blick für die quälend-wunderbaren Rätsel unserer Existenz.
Biografie
Friederike Gräff, geboren 1972, machte eine Ausbildung an der Deutschen Journalistenschule in München und war danach freie Mitarbeiterin u. a. für ZEIT, taz und Süddeutsche Zeitung. Seit 2006 ist sie Redakteurin bei der taz in Hamburg und zuständig für die Ressorts Justiz und Kultur.Anmerkungen:
