Franz-Reinhard Ruppert: Die Goldene Fahne, Kartoniert / Broschiert
Die Goldene Fahne
- Delmenhorster Industrieunternehmen im "Leistungskampf der deutschen Betriebe" der Deutschen Arbeitsfront (DAF)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Isensee Florian GmbH, 11/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783730822722
- Artikelnummer:
- 12549302
- Umfang:
- 96 Seiten
- Sonstiges:
- zahlreiche farbige und s/w Abbildungen
- Gewicht:
- 290 g
- Maße:
- 240 x 170 mm
- Stärke:
- 7 mm
- Erscheinungstermin:
- 19.11.2025
Klappentext
Die Deutsche Arbeitsfront (DAF) war das wirtschafts- und sozialpolitische Instrument im Nationalsozialismus. Die ihr angehörenden Betriebe waren nach dem Führerprinzip in Betriebsgemeinschaften organisiert, ausgerichtet nach der nationalsozialistischen Weltanschauung. Im Zuge der Kriegsvorbereitung rief die DAF 1937 den "Leistungskampf der deutschen Betriebe" aus, dessen Ziel die individuelle und betriebliche Leistungssteigerung war. Wie in jedem Wettkampf wurden Sieger ermittelt, auf regionaler Ebene und auf Reichsebene. Die Delmenhorster Industrieunternehmen Deutsche Linoleum-Werke A.-G. (DLW), Norddeutsche Woll- und Kammgarn-Industrie AG (NWK), Delmenhorster Seifen- und Parfüm-Werke, Delespa GmbH gehörten zu den Siegern und wurden auf regionaler Ebene mit dem "Gaudiplom für hervorragende Leistungen" ausgezeichnet. Das Werk Delmenhorst der DLW wurde auf Reichsebene als "Nationalsozialistischer Musterbetrieb" von 1939 bis 1944 mit der "Goldenen Fahne" geehrt. Welche weltanschaulichen und sozialpolitischen Leistungen für die Auszeichnungen erbracht wurden, wird als Teil der Delmenhorster Industriegeschichte in dieser Monografie beschrieben.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.