Frank Hofmann: Hamburgs Köhlbrandbrücke, Gebunden
Hamburgs Köhlbrandbrücke
- Geschichte und Geschichten
- Verlag:
- Ellert & Richter Verlag G, 09/2024
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783831908431
- Artikelnummer:
- 11517261
- Umfang:
- 184 Seiten
- Gewicht:
- 676 g
- Maße:
- 246 x 177 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 9.9.2024
Klappentext
Nicht nur für Hamburger gehört die Köhlbrandbrücke so selbstverständlich zur Hansestadt wie Michel, Fisch- brötchen und Hafenrundfahrt. Im September 2024 ist die Köhlbrandbrücke, die trotz ihrer stattlichen Größe so filigran wirkt, 50 Jahre alt. Beim nächsten runden Geburtstag wird schon am Nachfolgebau gearbeitet. Damit die alte Brücke in den Herzen weiterleben kann, schildert dieses Buch kompetent und detailreich in Wort und Bild die Vorgeschichte dieses Bauwerks, das ästhetische Konzept des genialen Architekten Egon Jux, die Ingenieursleistungen, die für ihren Bau nötig waren, und gewährt Einblick in geheimnisvolle Hohlräume. Auch die Zukunft der Köhlbrandquerung wird erörtert. Ein Anhang mit einer Rundfahrt zu den schönsten Perspektiven auf die Köhlbrandbrücke rundet das Buch ab.
Biografie
Der Kartograph und Diplom-Geograph ist beruflich bei einem Reiseveranstalter tätig. Mitglied im ADFC ist er seit 1986, seit 1990 engagiert er sich im Fachausschuss Tourismus, hat aber schon Erfahrung im Bundesvorstand (1994-2002) und in Landesvorständen (Baden-Württemberg 2015-2017, Rheinland-Pfalz 1992-1995). Sein Schwerpunkt liegt klar im Tourismus. Er will u. a. die politischen Chancen, die der Fahrradtourismus birgt, für den ADFC aktiv nutzbar machen und den Bereich der touristischen Servicedienstleistungen strategisch mit Blick auf die Zukunft weiterentwickeln.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
