Francisco Coloane: Kap Hoorn, Kartoniert / Broschiert
Kap Hoorn
Buch
- Originaltitel: Cabo des Hornos (1941)
- Übersetzung:
- Willi Zurbrüggen
- Verlag:
- Unionsverlag, 09/2022
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783293209442
- Artikelnummer:
- 10912027
- Umfang:
- 190 Seiten
- Ausgabe:
- Taschenbuchausgabe
- Gewicht:
- 198 g
- Maße:
- 187 x 117 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 12.9.2022
Klappentext
Am Kap Hoorn, wo die zornigen Ozeane aufeinandertreffen und der Sturm den Horizont enger zieht, ist das Leben harsch. Eisklirrende Winter bedecken die Weiten Feuerlands unter einem Schneepanzer, der im Frühling in die Grassteppen sickert und von der rauen Küste tropft.Aus aller Welt streben die Einsamen hierher, auf die Estanzias, in die Steppen, auf die Boote der Robbenjäger. Sie finden zusammen, für einen Sommer, für eine Jagd, auf der die Schwäche des einen den Tod des anderen bedeuten kann.
Coloane bannt die Gewalt der Natur und die Kraft ihrer Bewohner in eine Symphonie, krachend, heulend und erbarmungslos.
Biografie (Francisco Coloane)
Francisco Coloane, 1910 2002, wurde als Sohn eines Walfänger-Kapitäns geboren und hörte schon als Kind die Geschichten der Indianer. 1941 veröffentlichte er den Erzählband »Kap Hoorn« und wurde bald einer der bekanntesten Schriftsteller Lateinamerikas. 1964 wurde er mit dem »Premio Nacional de Literatura«, dem großen Literaturpreis Chiles, ausgezeichnet.Biografie (Willi Zurbrüggen)
Willi Zurbrüggen, geboren 1949 in Borghorst, ist Literaturübersetzer und Schriftsteller. Er absolvierte eine Banklehre und arbeitete bei einer Investmentbank. Nach mehreren Reisen in den Maghreb und den Vorderen Orient sowie einem zweijährigen Aufenthalt in Mexiko und Mittelamerika arbeitet er seit 1980 als freier Literaturübersetzer. Zurbrüggen hat zahlreiche bedeutende Werke aus dem Spanischen ins Deutsche übertragen. Für seine Übersetzungen erhielt er internationale Preise. Willi Zurbrüggen lebt und arbeitet in Heidelberg. 1990: Übersetzerpreis des Spanischen Kulturministeriums in Madrid, 1995: Übersetzerpreis der Spanischen Botschaft in Bonn, 1996: Literaturpreis der Stadt Stuttgart 2005: Stipendium des Deutschen Literaturfonds. 2012 erhielt Willi Zurbrüggen den "Jane Scatcherd-Preis" für seine Lebensarbeit. Er hat mit seinem übersetzerischen Werk einen großen Beitrag zur Wahrnehmung sowohl spanischer als auch lateinamerikanischer Autoren in Deutschland geleistet; Javier Cercas, Antonio Munoz Molina, Luis Sepúlveda, Antonio Skármeta, Manuel Vázquez Montalbán sind darunter die bekanntesten Namen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Francisco Coloane

Francisco Coloane
Kap Hoorn
Aktueller Preis: EUR 13,00