Zeitschriften: FonoForum Mai 2025 (Zeitschrift)
FonoForum Mai 2025
Zeitschrift
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 30.4.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 10,80
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 0000012254543
- Artikelnummer:
- 12254543
- Gewicht:
- 286 g
- Maße:
- 276 x 208 mm
- Stärke:
- 9 mm
- Erscheinungstermin:
- 30.4.2025
- Serie:
- FonoForum
Fono Forum 4-25
SALZBURG
Zwischen Gluck und Mozart
Notenbild: Antonio Salieri und sein musikalisches Lustspiel „Der Rauchfangkehrer“
„Kombt her zu mir“
Ein Streifzug durch die Musikgeschichte Salzburgs, die mehr zu bieten hat als Mozart und die Festspiele.
Die große Festspielsause
In Salzburg verwirklichte Herbert von Karajan seine künstlerische Autonomie auch auf der Opernbühne
Mozart lebt weiter
Das neue Köchel-Verzeichnis bedeutet einen Bruch mit der Tradition. Dafür gibt es gute Gründe
Tonmalerei und religiöse Andacht
Der Komponist Heinrich Ignaz Franz Biber schrieb nicht nur die berühmten „Rosenkranzsonaten“
Standorttreu und weitenwirksam
Er steht – zu Unrecht – im Schatten seines älteren Bruders: Michael Haydn wirkte lange in Salzburg
INTERVIEW & PORTRÄT
Momente der Freiheit
Der Geiger Augustin Hadelich über Karriere, Dirigenten und den richtigen Groove
Mozart und das E-Auto
Aleksandra und Alexander Grychtolik spielen Mozart überraschenderweise auf zwei Cembali
Die Schönheit der Verzweiflung
Der Bassbariton Milan Siljanov hat mit Nino Chokhonelidze sein erstes Liedalbum aufgenommen
Wie eine Zen-Meditation
Der norwegische Pianist Leif Ove Andsnes über Liszt, Bach und die neue US-Regierung
SALZBURG
Zwischen Gluck und Mozart
Notenbild: Antonio Salieri und sein musikalisches Lustspiel „Der Rauchfangkehrer“
„Kombt her zu mir“
Ein Streifzug durch die Musikgeschichte Salzburgs, die mehr zu bieten hat als Mozart und die Festspiele.
Die große Festspielsause
In Salzburg verwirklichte Herbert von Karajan seine künstlerische Autonomie auch auf der Opernbühne
Mozart lebt weiter
Das neue Köchel-Verzeichnis bedeutet einen Bruch mit der Tradition. Dafür gibt es gute Gründe
Tonmalerei und religiöse Andacht
Der Komponist Heinrich Ignaz Franz Biber schrieb nicht nur die berühmten „Rosenkranzsonaten“
Standorttreu und weitenwirksam
Er steht – zu Unrecht – im Schatten seines älteren Bruders: Michael Haydn wirkte lange in Salzburg
INTERVIEW & PORTRÄT
Momente der Freiheit
Der Geiger Augustin Hadelich über Karriere, Dirigenten und den richtigen Groove
Mozart und das E-Auto
Aleksandra und Alexander Grychtolik spielen Mozart überraschenderweise auf zwei Cembali
Die Schönheit der Verzweiflung
Der Bassbariton Milan Siljanov hat mit Nino Chokhonelidze sein erstes Liedalbum aufgenommen
Wie eine Zen-Meditation
Der norwegische Pianist Leif Ove Andsnes über Liszt, Bach und die neue US-Regierung
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Zeitschriften
FonoForum Mai 2025
Aktueller Preis: EUR 10,80