Felix Steffan: Die Peripherie als Zentrum, Kartoniert / Broschiert
Die Peripherie als Zentrum
- Der Kunstbetrieb in Rosenheim und dem Chiemgau 1904-1968
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Böhlau-Verlag GmbH, 08/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783412533182
- Artikelnummer:
- 12265413
- Umfang:
- 737 Seiten
- Sonstiges:
- inkl. 66 Abbildungen
- Gewicht:
- 1398 g
- Maße:
- 240 x 170 mm
- Stärke:
- 50 mm
- Erscheinungstermin:
- 11.8.2025
- Serie:
- Kunst und Kunstgeschichte im Nationalsozialismus: Brüche und Kontinuitäten - Band 012
Klappentext
Wie gestaltete sich der Kunstbetrieb in der Provinz im Nationalsozialismus? Dieser Frage geht Felix Steffan in seiner Studie zu Rosenheim und dem Chiemgau nach. Im Zentrum der Untersuchung steht das engmaschige Netzwerk von Akteurinnen und Akteuren, die das Kunstleben der Provinz maßgeblich beeinflussten und formten. Auf der Grundlage umfangreicher Quellenanalysen wird ersichtlich, wie die Region in nur wenigen Dekaden zu einem bedeutenden künstlerischen Zentrum in der Peripherie der Kunstmetropole München avancierte und diesen Status auch nach 1945 aufrechterhalten konnte.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Kunst und Kunst...
