Faiz Siddiqui: Hybris Maximus, Gebunden
Hybris Maximus
- Die Entzauberung des Tech-Oligarchen Elon Musk | Vom Visionär zum größenwahnsinnigen Anti-Demokraten
- Originaltitel: Hubris Maximus
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Übersetzung:
- Sascha Mattke
- Verlag:
- Finanzbuch Verlag, 01/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783959720168
- Artikelnummer:
- 12380185
- Umfang:
- 416 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 27.1.2026
Klappentext
Als Vorreiter der Elektromobilität galt Elon Musk lange als progressiver Heilsbringer umweltbewusster Besserverdiener. Dank seiner Beteiligung an Donald Trumps Regierungsarbeit und seinem ganz persönlichen X-Feldzug gegen "Wokeness" und politische Gegner hat sich sein Bild für viele inzwischen ins Gegenteil verkehrt.
Umgab ihn lange Zeit der Nimbus des genialen Erfinders, Visionärs und wagemutigen Investors, scheint der reichste Mann der Welt heute vor allem ein Garant für Chaos und Kontroverse zu sein.
Der Washington -Post -Journalist Faiz Siddiqui beleuchtet in Hybris Maximus die vergangenen zehn Jahre: einerseits Musks geschäftliche Erfolge, vom Aufstieg Teslas, über die Gründung von SpaceX bis zur Übernahme und Umbenennung von Twitter; andererseits seine persönliche Entwicklung von einem unkonventionellen, aber von sich selbst äußerst überzeugten Geschäftsmann hin zu einer Medienpersönlichkeit, die alle Regeln und Konventionen durchbricht.
Siddiqui ist sich sicher: Musks Selbstbewusstsein hat sich im Laufe der Jahre zu einer maßlosen, von jeglicher Realität losgelösten Selbstüberschätzung gesteigert, die inzwischen sein ganzes Sein und Handeln bestimmt.
Eine Pflichtlektüre für alle, die die Person Elon Musk verstehen und seine Wandlung in den jüngsten Jahren nachvollziehen möchten.
Anmerkungen:
