Fabian Heide: Die rechtliche Konstruktion des Geldes, Kartoniert / Broschiert
Die rechtliche Konstruktion des Geldes
Buch
- Über das historisch-rechtsinstitutionelle Verhältnis zwischen Geld, Fiskus und Notenbank
Lieferzeit beträgt mind. 4 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 89,90
- Verlag:
- Duncker & Humblot GmbH, 03/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783428194230
- Artikelnummer:
- 12233681
- Umfang:
- 269 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Erscheinungstermin:
- 27.3.2025
Klappentext
Fabian Heide analysiert die historisch-rechtsinstitutionellen Entstehungs- und Wirkzusammenhänge des Geldes in der deutschen Geschichte und skizziert in einer multidisziplinären Tour d'horizon die Entwicklungspfade vom Frühmittelalter bis heute. Geld erweist sich als ein primär fiskalisches Instrument, das erst im weiteren Verlauf 'vermarktlicht' wurde. Dem Recht kommt dabei die zentrale Rolle als Steuerungs- und Institutionalisierungsmodus zu. Geld ist, so die These, rechtlich konstruiert.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Fabian Heide
Die rechtliche Konstruktion des Geldes
Aktueller Preis: EUR 89,90