Eva-Maria Götz: Lesen, Schreiben. Denken, Gebunden
Lesen, Schreiben. Denken
Buch
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 26,30
- Verlag:
- Buchschmiede, 03/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783991659570
- Artikelnummer:
- 12243441
- Umfang:
- 220 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 27.3.2025
Klappentext
Sokrates war dagegen. Er warnte davor, dass die kunstvollen, bisher bei festlichen Anlässen vonDichtern erzählten griechischen Epen nur mehr aufgeschrieben und gelesen werden sollten: Die
Fähigkeit des Gedächtnisses würde verloren gehen. Allerdings wüssten wir nichts von seinen
Warnungen, hätte nicht sein Schüler Platon seine Worte mit der von den Phöniziern in die grie-
chischen Hafenstädte mitgebrachten Alphabetschrift aufgezeichnet und damit bis in unsere Zeit
überliefert. Mit der Erfindung der Schrift und des Lesens ging eine rasante Weiterentwicklung
des Gehirns und der menschlichen Fähigkeit zu geistigen Schöpfungen einher, die unser Leben
entscheidend geprägt hat.
Kein Zweifel, die Erfindung der Schrift und das Vermögen zu schreiben und zu lesen war eine der elementarsten und revolutionärsten Sprünge in der menschlichen Entwicklungsgeschichte. Die Schrift ermöglichte Raum und Zeit zu überwinden. Denn eine Erzählung wie Gilgamesch vermag auch heute noch genauso direkt auf uns wirken wie zur Zeit seiner ersten Wiedergabe auf einer Keilschrifttafel.
Der Titel dieses Buchs bezieht sich auf die Kunst des Schreibens und seine Folgen für das menschliche Denken und das abstrakte Vorstellungsvermögen, das die zivilisatorischen Errungenschaften überhaupt erst ermöglichte. Denn Lesen, Schreiben und Denken ist die Grundlage unserer Kultur.
Über ihre Erfindung, die Folgen für das Zusammenleben der Menschen und wie die Kunst des Schreibens und Lesens die Gesellschaft formte - darüber erzählt dieses Buch ebenso detailreich wie spannend. Die alten und lange vergessenen Schriftzeichen sind wie kunstvolle Bilder, die uns einen Blick in die Welt der alten Hochkulturen werfen lassen. Diese geheimnisvollen Zeichen vor unseren Augen wiedererstehen zu lassen - dieses Kunststück gelingt der Illustratorin Annika Ruhwedel mit ihren Kalligraphien zu markanten Epochen der Schriftgeschichte. Ihre Schriftbilder ergänzen einprägsam die Erzählung über die Erfindung der Schrift.
Biografie
Dr. Eva-Maria Götz ist Biologin und hat lange an einem tiermedizinischen Forschungsinstitut in Irland gearbeitet. Sie züchtet selbst seit 15 Jahren Katzen und berät eine Katzenzeitschrift zu Fragen der Genetik in der Katzenzucht.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Eva-Maria Götz
Lesen, Schreiben. Denken
Aktueller Preis: EUR 26,30