Perspektiven auf Bildung in Europa, Kartoniert / Broschiert
Perspektiven auf Bildung in Europa
- Perspektiven außerschulischer Bildung in, aus und durch Europa
- Herausgeber:
- Franziska Bellinger, Christine Thon, Anke Wischmann
- Verlag:
- Juventa Verlag GmbH, 05/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783779978381
- Artikelnummer:
- 12030491
- Umfang:
- 164 Seiten
- Gewicht:
- 280 g
- Maße:
- 230 x 150 mm
- Stärke:
- 11 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.5.2025
Klappentext
Was macht Europa als Bildungsraum aus, wie wird es gebildet und wie bildet es sich? Der vorliegende Sammelband thematisiert Bildungsprozesse aus einer transnationalen Perspektive, aus der heraus Europa eine doppelte Funktion hat: Einerseits bilden die von der Europäischen Union implementierten Steuerungsstrukturen einen Rahmen für Erziehungs- und Bildungsprozesse im Staatenverbund sowie darüber hinaus. Andererseits bringt die Teilhabe an formalen, non-formalen und informellen Lehr-/Lernangeboten europäische Bildungs-, Erziehungs- und Sozialisationsprozesse hervor. In den Beiträgen werden Bildung in Europa sowie damit einhergehende Begriffskonstruktionen von Wissenschaftler: innen sowie Praktiker: innen kritisch beleuchtet.
Biografie (Christine Thon)
Christine Thon (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Allgemeine Pädagogik und Erwachsenenbildung/Weiterbildung der Universität Flensburg. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Geschlechterforschung und qualitativ-empirische Forschungsmethoden.Anmerkungen:
