Erol Yildiz: Postmigrantisch denken, Kartoniert / Broschiert
Postmigrantisch denken
- Heimisch in einer globalisierten Gesellschaft
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Transcript Verlag, 06/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783837657241
- Artikelnummer:
- 10474684
- Umfang:
- 220 Seiten
- Sonstiges:
- Klebebindung
- Gewicht:
- 348 g
- Erscheinungstermin:
- 15.6.2025
- Serie:
- Postmigrantische Studien - Band 10
Klappentext
Vieles, was wir heute als national oder homogen wahrnehmen, ist ein Ergebnis von weltweiter Vermischung und Übersetzung. Längst haben globale Einflüsse in lokale Lebensstile Einzug gehalten: ob virtuelle Kontakte im Internet, Freundschaften über Ländergrenzen hinweg, Fernreisen, Tai-Chi oder Yogakurse, chinesische Küche, argentinischer Tango oder das Engagement in einer internationalen Organisation. Von der ersten Migrationsgeneration über die 'postmigrantischen' Nachkommen bis hin zu 'Alteingesessenen' - Erol Yildiz macht deutlich, dass wir alle längst dabei sind, in einer globalisierten Gesellschaft und inmitten gesellschaftlicher Umbrüche auf individuelle Weise mehr- und weltheimisch zu werden.
Biografie
Erol Yildiz (Prof. Dr.) lehrt interkulturelle Bildung und Migration an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Seine Schwerpunkte sind Migrationsforschung, Interkulturelle Bildung und Urbanität.Anmerkungen:
