Ernst Troeltsch: Die Fehlgeburt einer Republik, Gebunden
Die Fehlgeburt einer Republik
Buch
- Spektator in Berlin 1918-1922
- Verlag:
- AB Die Andere Bibliothek, 10/2018
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783847720249
- Artikelnummer:
- 8257884
- Umfang:
- 311 Seiten
- Gewicht:
- 492 g
- Maße:
- 219 x 131 mm
- Stärke:
- 29 mm
- Erscheinungstermin:
- 5.10.2018
- Serie:
- Die Andere Bibliothek - Band 109
Klappentext
Präzise Diagnosen einer Gesellschaft in der KriseEs hat nicht viele deutsche Gelehrte und Intellektuelle gegeben, die wirklich politische Urteilskraft bewiesen haben. Gleich nach dem Ersten Weltkrieg, während der Revolution und in den ersten Jahren der Weimarer Republik, hat der Philosoph und Theologe Ernst Troeltsch unter dem Pseudonym »Spectator« in der bildungsbürgerlichen Kulturzeitschrift »Der Kunstwart« veröffentlicht.
Ein bis zwei Mal im Monat schrieb er über seine alltäglichen Beobachtungen im nachrevolutionären Berlin: Sie führen mitten hinein in eine zerrissene Zeit, lassen den Leser an den Aufregungen der Weimarer Republik teilhaben und stellen ihm die wichtigsten Akteure lebendig vor Augen. Und sie zeigen ganz unmittelbar, was für ein hohes Gut die Demokratie ist.
Ernst Troeltsch wollte das verhetzte Bürgertum für eine neue Politik gewinnen: für die Verständigung mit den europäischen Feinden und die Öffnung zum Westen, für die Aussöhnung mit der Arbeiterschaft und die Demokratisierung der deutschen Gesellschaft.
Biografie
Ernst Troeltsch (1865-1923), Theologe und Politiker, schuf mit seinem Werk die Grundlage einer historischen Kulturwissenschaft, die traditionelle Fächergrenzen überspielte. Seine Diagnose des Historismus und seiner Probleme wird heute als Meilenstein einer kulturwissenschaftlichen Erneuerung anerkannt. Nach einer kurzen Zeit als Vikar 1890 in München promovierte Troeltsch 1891 an der Göttinger Universität, habilitierte sich und erhielt bereits 1892 eine außerordentliche Professur in Bonn. Von 1894 bis 1915 wirkte er als ordentlicher Professor für Systematische Theologie an der Universität in Heidelberg, dann wechselte er nach Berlin, wo er eine Professur für Philosophie inne hatte. Nach 1918 gehörte er zu den wenigen Berliner Intellektuellen, die sich öffentlich und intensiv für die junge Weimarer Republik einsetzten.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Ernst Troeltsch
Die Fehlgeburt einer Republik
Aktueller Preis: EUR 24,00