Ernst Schubert: Alltag im Mittelalter
Alltag im Mittelalter
Buch
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 11.3.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 32,00*
- Herder Verlag GmbH, 03/2025
- Einband: Gebunden
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783534611249
- Artikelnummer: 12164684
- Umfang: 608 Seiten
- Erscheinungstermin: 11.3.2025
Klappentext
Wie ging der Mensch im Mittelalter mit seinem Lebensumfeld, mit der Natur, mit seinen Mitmenschen um? Wie konnte er in seiner Welt bestehen? Ernst Schubert gelingt es glänzend, die Alltagsgeschichte der mittelalterlichen Fraunen und Männer aus dem Volke zu schreiben, indem er verschiedene Zweige der Geschichtswissenschaft - historische Geographie, literaturwissenschaftliche Mediävistik, Mentalitätsgeschichte und Umweltgeschichte - zusammenführt. Anschaulich und quellennah, derb und amüsant. Nach der Lektüre kommt dem Leser manches weit fremder vor, als er es sich vorgestellt hatte, manches aber auch weit 'unmittelalterlicher'.'... ein kluges, ein gelehrtes und oft ironische Buch!'
NZZ
'Ein bedeutendes Buch, hochgelehrt und [...] spannend zu lesen'
Damals
Biografie
Ernst Schubert (geb. 17. Juni 1927) ist ein deutscher Kunsthistoriker und Historiker.§§Ernst Schubert studierte alte Sprachen und Geschichte. Im März 1952 wurde er mit Studien zur Einhardfrage promoviert, 1954 ging er an die Arbeitsstelle für Kunstgeschichte bei der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Dort war er vor allem mit der Weiterführung des Projektes zur Erfassung der deutschen Inschriften beschäftigt. Im Juli 1965 habilitierte er sich mit einer Arbeit über die Stifterfiguren im Naumburger Westchor. Im Jahr 1971 wechselte er an das Zentralinstitut für Alte Geschichte und Archäologie bei der Akademie der Wissenschaften der DDR. Seit 1977 gehörte er dem Domkapitel der Vereinigten Domstifter zu Merseburg, Naumburg und des Kollegiatsstifts Zeitz an, von 1984 bis 2003 als Dechant. Schubert ist seit 1991 Ordentliches Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, der Historischen Kommission für Sachsen-Anhalt, deren Ehrenvorsitzender er heute ist, sowie zahlreicher weiterer wissenschaftlicher Gremien. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Kunstgeschichte und Geschichte Mitteldeutschlands.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Ernst Schubert
Alltag im Mittelalter
EUR 32,00*