Ernst Probst: Großraumbüro? Nein danke!, Kartoniert / Broschiert
Großraumbüro? Nein danke!
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- tredition, 11/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783384748218
- Artikelnummer:
- 12533052
- Umfang:
- 116 Seiten
- Gewicht:
- 180 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 9 mm
- Erscheinungstermin:
- 6.11.2025
Klappentext
Gleich vorweg: Ich mag kein Großraumbüro. Deshalb habe ich das kleine Buch "Großraumbüro? Nein danke!" geschrieben. Es gibt viele Gründe, Großraumbüros abzulehnen. Am wichtigsten ist: Wer darin arbeitet, ist häufiger krank. Das stellten Forscher bei Studien fest. Die Luzerner Professorin Sibylla Amstutz ist überzeugt: Je mehr Menschen in einem Büro arbeiten, desto größer ist die Unzufriedenheit mit den allgemeinen Arbeitsbedingungen. Wie mag dann die Stimmung in riesigen Großraumbüros mit 500 bis zu 1.000 Beschäftigten sein? Obwohl bereits unzählige Forscher / innen und Journalisten / innen vor Gefahren in Großraumbüros gewarnt haben, werden solche immer noch geplant und gebaut. Aus Profitgier gibt es sogar Großraumbüros, in denen nicht jeder einen festen Arbeitsplatz und einen eigenen Computer hat. Zu den Befürwortern von Großraumbüros gehören auch Arbeitnehmer / innen. Von mir aus können sie gern bis zur Rente Tag für Tag in einem Großraumbüro sitzen und darüber Loblieder verfassen.
Biografie
Ernst Probst, geboren am 20. Januar 1946 in Neunburg/Oberpfalz. Er wurde zunächst Journalist in Nürnberg, Bayreuth und Mainz, später Buchautor und schließlich Verleger. Er schrieb für Zeitungen, Zeitschriften und Nachrichtenagenturen und verfasste mehr als 25 Bücher.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Ernst Probst