Ernst Probst: Die Schönfelder Kultur, Gebunden
Die Schönfelder Kultur
- Eine Kultur der Jungsteinzeit vor etwa 2.800 bis 2.200 v. Chr.
- Publisher:
- tredition, 12/2024
- Binding:
- Gebunden
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783384461360
- Item number:
- 12188869
- Volume:
- 52 Pages
- Weight:
- 199 g
- Format:
- 216 x 153 mm
- Thickness:
- 8 mm
- Release date:
- 17.12.2024
Blurb
Eine Kultur der Jungsteinzeit, deren Angehörige ihre Toten ausschließlich verbrannt und vermutlich die Sonne angebetet haben, steht im Mittelpunkt des Buches "Die Schönfelder Kultur". Diese Kultur existierte vor etwa 2.800 bis 2.200 v. Chr. im nördlichen Mitteldeutschland. Ihr Name ist von der Fundstelle Schönfeld (Kreis Stendal) nördlich Magdeburg in Sachsen-Anhalt abgeleitet, wo man bereits 1905 ein Gräberfeld erforscht hat. Durch die Brandbestattung grenzten sich die Schönfelder Leute bewusst von den Menschen aller benachbarten Kulturen ab, die ihre Verstorbenen meistens unverbrannt zur letzten Ruhe betteten. Aus der Zeit der Schönfelder Kultur kennt man einen Überfall, bei dem Frauen entführt wurden, und ein Massaker als Racheakt.
Biography
Ernst Probst, geboren am 20. Januar 1946 in Neunburg/Oberpfalz. Er wurde zunächst Journalist in Nürnberg, Bayreuth und Mainz, später Buchautor und schließlich Verleger. Er schrieb für Zeitungen, Zeitschriften und Nachrichtenagenturen und verfasste mehr als 25 Bücher.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.
More from Ernst Probst