Ernst Probst: Die Schönfelder Kultur
Die Schönfelder Kultur
Buch
- Eine Kultur der Jungsteinzeit vor etwa 2.800 bis 2.200 v. Chr.
- Verlag:
- tredition, 12/2024
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783384461360
- Artikelnummer:
- 12188869
- Umfang:
- 52 Seiten
- Gewicht:
- 199 g
- Maße:
- 216 x 153 mm
- Stärke:
- 8 mm
- Artikelnummer:
- 12188869
- Erscheinungstermin:
- 17.12.2024
Klappentext
Eine Kultur der Jungsteinzeit, deren Angehörige ihre Toten ausschließlich verbrannt und vermutlich die Sonne angebetet haben, steht im Mittelpunkt des Buches "Die Schönfelder Kultur". Diese Kultur existierte vor etwa 2.800 bis 2.200 v. Chr. im nördlichen Mitteldeutschland. Ihr Name ist von der Fundstelle Schönfeld (Kreis Stendal) nördlich Magdeburg in Sachsen-Anhalt abgeleitet, wo man bereits 1905 ein Gräberfeld erforscht hat. Durch die Brandbestattung grenzten sich die Schönfelder Leute bewusst von den Menschen aller benachbarten Kulturen ab, die ihre Verstorbenen meistens unverbrannt zur letzten Ruhe betteten. Aus der Zeit der Schönfelder Kultur kennt man einen Überfall, bei dem Frauen entführt wurden, und ein Massaker als Racheakt.Biografie
Ernst Probst, geboren am 20. Januar 1946 in Neunburg/Oberpfalz. Er wurde zunächst Journalist in Nürnberg, Bayreuth und Mainz, später Buchautor und schließlich Verleger. Er schrieb für Zeitungen, Zeitschriften und Nachrichtenagenturen und verfasste mehr als 25 Bücher.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Ernst Probst
Die Schönfelder Kultur
EUR 19,00*