Ernst Probst: Die Hinkelstein-Gruppe, Gebunden
Die Hinkelstein-Gruppe
- Eine Kulturstufe der Jungsteinzeit vor etwa 4.900 bis 4.800 v. Chr.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- tredition, 12/2024
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783384457356
- Artikelnummer:
- 12187837
- Umfang:
- 44 Seiten
- Gewicht:
- 188 g
- Maße:
- 216 x 153 mm
- Stärke:
- 7 mm
- Erscheinungstermin:
- 14.12.2024
Klappentext
Einen ungewöhnlich klingenden Namen trägt die Hinkelstein-Gruppe (etwa 4.900 bis 4.800 v. Chr.). Diese Kulturstufe der Jungsteinzeit ist nicht nach den Comic-Helden Asterix und Obelix benannt, wie man irrtümlich glauben könnte. Ihr Name beruht auf einem Gräberfeld im "Gewann Hinkelstein" von Monsheim (Kreis Alzey-Worms) in Rheinland-Pfalz, wo 1866 ein Gräberfeld einer bis dahin unbekannten Kulturstufe entdeckt wurde. Die Hinkelstein-Gruppe - auch Hinkelstein-Kultur genannt - war vor mehr als 6.800 Jahren in Teilen von Baden- Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen heimisch. Sie gibt heute immer noch Rätsel auf. Wenig oder nichts weiß man über ihre Siedlungen, ihre Häuser, ihre Kleidung, ihr Verkehrswesen, ihre Kunst, ihre Musik und ihre Religion. Man hat sogar diskutiert, ob es sich bei dieser Gruppe um eine Sekte oder nur um ein Phantom handeln könnte. Das Buch "Die Hinkelstein-Gruppe" wurde von dem Wiesbadener Wissenschaftsautor Ernst Probst verfasst, der 1991 das Buch "Deutschland in der Steinzeit" veröffentlicht hat, das mehrere Auflagen erreichte. 2019 befasste er sich mit einzelnen Kulturen und Kulturstufen der Steinzeit.
Biografie
Ernst Probst, geboren am 20. Januar 1946 in Neunburg/Oberpfalz. Er wurde zunächst Journalist in Nürnberg, Bayreuth und Mainz, später Buchautor und schließlich Verleger. Er schrieb für Zeitungen, Zeitschriften und Nachrichtenagenturen und verfasste mehr als 25 Bücher.Anmerkungen:
Mehr von Ernst Probst
