Ernst Probst: Die Badener Kultur in Österreich
Die Badener Kultur in Österreich
Buch
- Eine Kultur der Jungsteinzeit vor etwa 3600 bis 2.900 v. Chr.
- Verlag:
- tredition, 12/2024
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783384463449
- Artikelnummer:
- 12189107
- Umfang:
- 44 Seiten
- Gewicht:
- 188 g
- Maße:
- 216 x 153 mm
- Stärke:
- 7 mm
- Artikelnummer:
- 12189107
- Erscheinungstermin:
- 19.12.2024
Klappentext
Mit einer Kultur der Jungsteinzeit, die von etwa 3.600 bis 2.900 v. Chr. im Burgenland und im östlichen Niederösterreich heimisch war, befasst sich das Buch "Die Badener Kultur". Ihr Name ist von den Funden in der Königshöhle im Wolfstal bei Baden in Niederösterreich abgeleitet. Die Badener Leute waren Ackerbauern, Viehzüchter und Töpfer, hielten Schafe, Schweine, Rinder, Pferde und Hunde als Haustiere, trugen Kleidung aus Schafwolle, besaßen Schmuckstücke und Werkzeuge aus Kupfer, verfügten über vierrädrige Wagen mit Ochsen als Zugtiere, nahmen Schädeloperationen vor und praktizierten blutige Kulte mit Tier- und Menschenopfern. Wenn bedeutende Personen starben, mussten ihnen offenbar Kinder als Diener ins Grab folgen.Biografie
Ernst Probst, geboren am 20. Januar 1946 in Neunburg/Oberpfalz. Er wurde zunächst Journalist in Nürnberg, Bayreuth und Mainz, später Buchautor und schließlich Verleger. Er schrieb für Zeitungen, Zeitschriften und Nachrichtenagenturen und verfasste mehr als 25 Bücher.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.