Erinnerungen für HEUTE und MORGEN, Kartoniert / Broschiert
Erinnerungen für HEUTE und MORGEN
- Gedenken - Lernen - Handeln in der Grundschule
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Inge Auerbacher, Roswitha Weber, Bianca Christina Weber-Lewerenz
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 11/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658483890
- Artikelnummer:
- 12266779
- Sonstiges:
- Etwa 400 S. 50 Abbildungen in Farbe.
- Erscheinungstermin:
- 17.11.2025
Klappentext
Der Band beschäftigt sich mit der Frage, wie die Erinnerung von Zeitzeugen in der Grundschule vermittelt werden kann. Mit einer umfassenden Dokumentation des Projektes „Inge-Auerbacher-Tag" zielt dieses Buch auf die nachhaltige Gestaltung der Anwendungsfelder in der Pflege einer zeitgemäßen, innovativen Ausrichtung der Erinnerungs- und Willkommenskultur und einer möglichst breitflächigen Wirkung. Das Buch behandelt Fragen wie: Was schafft Empathie, später Zivilcourage und Handeln gegen Antisemitismus und andere Ressentiments? Was muss der Mensch in sich tragen, um Vielfalt zuzulassen und zu unterstützen?
Die Herausgeberinnen
Dr. hc. Inge Auerbacher hat ihre Erfahrungen als Überlebende des Holocaust in mehreren Büchern verarbeitet, die in verschiedene Sprachen übersetzt wurden. Sie ist Preisträgerin der Ellis Island Medal of Honor 1999, des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland sowie des Verdienstordens des Landes Baden-Württemberg. Sie hat zudem einen Ehrendoktortitel der Long Island Universität (USA). Sie ist Autorin, Referentin, Mensch, Frau, Weltbürgerin, Menschenfreundin, Visionärin.
Roswitha Weber istPädagogin, Grundschullehrerin i. R., Autorin, Lektorin und Preisträgerin des Obermayer Award 2023. Seit über 40 Jahren beschäftigt sie sich mit grundschulgerechter Zeitzeugen- und Erinnerungskulturarbeit. Sie ist Mensch, Frau, kritische Katholikin, Deutsche Europäerin, Mutter dreier Töchter, Netzwerkerin.
Dr.-Ing. Dipl.-Ing. (FH) Bianca Weber-Lewerenzist selbständige Bauingenieurin und forscht zur wertebasierten digitalen und humanen Transformation im Bauwesen. 2024 promovierte sie dazu an der RWTH Aachen Universität. 2020 gründete sie die "Exzellenzinitiative für nachhaltige, menschgeführte KI im Bauwesen. Sie ist Autorin und Referentin und engagiert sich als europäische Deutsche für Werte, Diversität, Respekt und Toleranz.
Anmerkungen:
