Erik Bartmann: Spaß mit CP/M, Kartoniert / Broschiert
Spaß mit CP/M
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Bombini Verlags GmbH, 08/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783946496465
- Artikelnummer:
- 12419840
- Umfang:
- 167 Seiten
- Maße:
- 297 x 210 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 19.8.2025
Klappentext
Spaß mit CP/M
Wenn Sie den Reiz verspüren, sich mit einer etwas älteren, aber nach wie vor faszinierenden Technik auseinanderzusetzen, sind Sie hier genau richtig. Dieses Buch ist für jene geschrieben, die Spaß daran haben, sich tief in die Materie zu graben - und das ohne produktive Zwänge, einfach nur zum Spaß. Dieses Handbuch ist kein trockener Theorieband, sondern ein praktisches Kompendium für den Einstieg in die Welt von CP/M. Es zeigt Ihnen nicht nur, wie das Betriebssystem von innen funktioniert - von BIOS, BDOS und CCP bis zum Umgang mit Bits und Bytes - sondern auch, wie Sie es auf moderner Hardware zum Leben erwecken. RunCPM - der perfekte Einstieg ohne teure Hardware
Der Autor Erik Bartmann zeigt, dass man für den Anfang kein spezielles CP/M-System braucht. Mit dem Open-Source-Projekt RunCPM lässt sich CP/M auf preiswerten Mikrocontroller-Boards wie Arduino Due, Teensy oder Raspberry Pi Pico nutzen. Das Buch liefert die genaue Anleitung, um diese Systeme einzurichten und von den Vorteilen des Projekts zu profitieren, wie der einfachen Datenverwaltung über das Host-Dateisystem. Programmierung für Enthusiasten
Das Buch widmet sich ausführlich den damaligen Programmiersprachen und liefert konkrete, umsetzbare Beispiele, anstatt nur die Grundlagen zu erklären.
- Z80-Assembler
- C, Basic und Turbo Pascal
Dieses Buch richtet sich an diejenigen, die wissen, warum sie sich mit CP/M befassen wollen. Es ist ein ehrliches, technisches Werk, das die Freude am Entdecken und am Umgang mit echter Technik in den Vordergrund stellt. Tauchen Sie ein und erleben Sie, warum dieses Betriebssystem immer noch so relevant ist. Details zum Buch
Das Buch hat 167 Seiten im DinA4-Format , vierfarbig mit zahlreichen Abbildungen und ist spiralgebunden.
Biografie
Erik Bartmann absolvierte eine Ausbildung zum Informationselektroniker und später zum Luftfahrzeugelektroniker in der Bundeswehr. Anschließender Besuch der Technikerschule für Elektrotechnik mit Schwerpunkt Datenverarbeitung in Köln. Durch das recht frühe Interesse an Elektronik bzw. Computer der ersten Stunde (z.B. Commodore CBM 3032, C64 und Apple II) wurden die Weichen für die Zukunft gestellt. Er arbeitet heute als Software- bzw. Datenbankentwickler beim führenden IT-Infrastrukturdienstleister in Europa.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
