Erich Romberg: Unsterblichkeit für eine Elite
Unsterblichkeit für eine Elite
Buch
- Kurzgeschichten
- Verlag:
- vanitytime, 02/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783384454843
- Artikelnummer:
- 12181354
- Umfang:
- 584 Seiten
- Altersempfehlung:
- 12 Jahre
- Gewicht:
- 614 g
- Maße:
- 190 x 120 mm
- Stärke:
- 41 mm
- Artikelnummer:
- 12181354
- Erscheinungstermin:
- 4.2.2025
Klappentext
In diesem Band hat der Autor 48 Kurzgeschichten, Erzählungen und andere kurze Prosastücke zusammengestellt. Die ersten stammen aus den frühen 90er Jahren des letzten Jahrtausends. Das 3. Jahrtausend begrüßt er gleich mit einer sarkastischen Kolumne. Er ist fest davon überzeugt, dass die Welt nicht am Horizont endet. Deshalb thematisiert er auch gerne seine eigenen Marotten und Schwächen, die er seinen Protagonisten aufbürdet, und macht sich darüber lustig. Man ist ja nicht mehr der Typ von damals, der so komische Sachen macht. Doch nicht alle menschlichen Merkwürdigkeiten, über die er schreibt, entstammen seinem eigenen Lebensfundus, sondern sind das Ergebnis genauer Beobachtungen der Geschehnisse um ihn herum. In manchen Geschichten überzeichnet er menschliche Eigenheiten und Schwächen bis ins Groteske. Er liebt die menschlichen Eigenheiten besonders, weil sie gerade das Menschliche ausmachen. Nehmen wir die Geschichte "Der pedantische Fluggast". Diese Geschichte beschreibt in minutiösen Details die Beobachtung eines korpulenten Passagiers, der sich mit akribischer Genauigkeit dem Ritual des Essens während eines Fluges widmet.Manchmal gibt es auch Geschichten, die auf den ersten Blick lächerlich erscheinen, bei näherer Betrachtung aber gar nicht so lächerlich sind. Zum Beispiel "Aus dem Leben eines Kaugummis". Hier wird eine völlig belanglose Sache aufgebauscht und dramatisch erzählt. Man könnte sagen, es gibt eine Bedeutung des Belanglosen. Auch das ist menschlich.
Der Autor greift in seinen Geschichten gerne psychologische oder philosophische Aspekte auf, wie zum Beispiel in "Der Feuervogel", in dem er die Eignung des Homo sapiens als Krone der Menschheit kritisch hinterfragt. Auch vor psychologisch verstörenden Geschichten schreckt er nicht zurück. Wer zum Beispiel "Das Kindergrab" liest, wird dem zustimmen. Verstörend wird es immer dann, wenn menschliche Kälte oder Abgestumpftheit ins Spiel kommen.
Der Autor gibt auch den Wissenschaftlern ungeheure Möglichkeiten an die Hand und beschreibt die Überforderung des Menschen, damit umzugehen, z. B. in der Titelgeschichte: "Unsterblichkeit für eine Elite" oder auch in "Ende eines Chromosoms".
Es ist unmöglich, die Bandbreite der Geschichten in wenigen Worten darzustellen. In Motivationen, Hintergründen und Erläuterungen, einem umfangreichen Anhang, gibt der Autor Einblicke in die Entstehung der Geschichten. Hier findet der Leser auch Hinweise auf die Entstehungszeit der Beiträge. Dieser Anhang soll es dem Leser ermöglichen, auch die Bedeutung der schwierigeren oder auch scheinbar unbedeutenden Beiträge zu verstehen.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Erich Romberg
Unsterblichkeit für eine Elite
EUR 22,99*